IMS
29.05.2006
Die stille Netzrevolution
Der Weg zum transparenten Netz ist lang, aber dank IP Multimedia Subsystem (IMS) aussichtsreich.
weiterlesen
29.05.2006
Trickreich durch das WAN
Eine zentralisierte IT wirkt sich deutlich auf den Verkehr im Weitverkehrsnetz (WAN) aus. Abhilfe bei verstopften WAN-Leitungen leisten Verfahren zur Beschleunigung von Anwendungen.
weiterlesen
29.05.2006
Dell holt sich AMD an Bord
Die unter Wettbewerbsdruck geratene Dell plant jetzt, künftig gewisse Server mit Prozessoren aus dem Hause AMD zu bestücken.
weiterlesen
26.05.2006
HP und IBM ziehen mit Bensley und Xeon-5000 von Intel nach
Fujitsu Siemens hat sie bereits im Handel, da kündigen nun auch Hewlett-Packard (HP) und IBM für Juni Server an, die Intels neue "Bensley" Serverplattform nutzen und mit den Doppelkernern der Xeon-5000-Serie, Codename "Dempsey", ausgestattet sein werden.
weiterlesen
26.05.2006
Open Text passt sich bereits an Microsoft Office 2007 an
Open Text nutzt die seit letztem Herbst ausgebaute strategische Partnerschaft mit Microsoft und legt jetzt schon eine ECM-Plattform (Enterprise Content Management) vor, die auf das kommende Office-2007-Paket aufbaut.
weiterlesen
26.05.2006
SAP vereinfacht Einrichtung von Testumgebungen
Mit dem Test Data Migration Server will SAP den Aufbau von Testumgebungen erleichtern.
weiterlesen
24.05.2006
Microsoft bringt Betas für Vista, Longhorn Server und Office 2007
Gleichzeitig mit der öffentlichen Beta von Office 2007 präsentiert Microsoft neue Testversionen von Windows Vista und der Server-Variante Longhorn.
weiterlesen
24.05.2006
Suse Linux wird zur Kasse gebeten
Die US-amerikanische Herstellerin von Kassensystemen NCR rüstet ihre Selbstbedienungsterminals und Abrechnungssysteme künftig mit Novells Suse Linux aus.
weiterlesen
24.05.2006
Grossrazzia gegen Elektro-Esel
Die Musik-Tauschbörse E-Donkey hat einen schweren Schlag zu verkraften. Bei rund 130 Hausdurchsuchungen in Deutschland wurden gestern rund 3500 Verdächtige namentlich identifiziert.
weiterlesen
23.05.2006
Stromverbrauch senken
Hewlett-Packard (HP) hat in ihrem Rechenzentrum (RZ) in Palo Alto ein Sensorennetz mit intelligenter Steuerung installiert.
weiterlesen