09.10.2008
Microsoft plant BI für die Massen
Microsoft hat seine Ambitionen im Markt für Business Intelligence (BI) unterstrichen und will in den kommenden zwölf Monaten Features vorstellen. Verfügbar sind bereits erweiterte Berichtsfunktionen.
weiterlesen
08.10.2008
LED-Lampen lösen WLAN ab
US-Forscher wollen mittels Lichtsignalen ein Netzwerksystem aufbauen. Die drahtlose Verbindung kommt dabei ohne WLAN (Wireless Local Area Network) oder Mobilfunk aus.
weiterlesen
08.10.2008
SAP läuft auf Hyper-V
SAP unterstützt nun auch die Ausführung seiner ERP-Software auf Windows-Servern, die in virtuellen Maschinen unter Hyper-V laufen.
weiterlesen
08.10.2008
Zweite Version von quelloffenem .NET-Nachbau
Das in erster Linie von Novell unterstützte Mono Project hat die Version 2.0 seiner Open-Source-Implementierung des Microsoft-.NET-Framework veröffentlicht.
weiterlesen
08.10.2008
Axa Winterthur baut Schweizer IT-Standort massiv aus
Der Versicherungskonzern Axa Winterthur bündelt Teile seiner europäischen IT-Infrastruktur in der Schweiz. Dafür wurden redundant ausgelegte Rechenzentren in Winterthur und Balsberg gebaut. Die Konzentration der IT ist nur dank Virtualisierung möglich.
weiterlesen
08.10.2008
IBM beschleunigt Unix-Server-Flotte
Der Power 570, IBMs Unix-basierter Midrange-Server, wird mit fünf GHz schnellen Power6-Prozessoren bestückt.
weiterlesen
07.10.2008
Mehr Speicher für IBMs BladeCenter S
IBM spendiert den BladeCenter-S-Systemen mehr Speicherkapazität. Mit der so genannten Shared-Storage-Funktionalität können die einzelnen Blade-Server-Anwender das gemeinsame Blade-System-Storage verwenden.
weiterlesen
06.10.2008
Trend Micro beseitigt Schwachstellen
Der Security-Spezialist Trend Micro hat Sicherheitslücken im Produkt "OfficeScan 8" bereinigt.
weiterlesen
06.10.2008
Sun unterstützt Schweizer Jungunternehmen
Im Rahmen des Programms "Startup Essentials" bietet Sun Microsystems Schweizer Jungunternehmen reduzierte Preise für Systeme, Speicherlösungen, Hosting-Dienste und technischen Support an.
weiterlesen
03.10.2008
Das Web wird zum persönlichen Datenspeicher
Laut EMC werden User und auch Firmen künftig ihre Daten samt und sonders im Web abspeichern.
weiterlesen