22.07.2013
900 Millionen SIMs hackbar - Schweizer sicher
Ein Sicherheitsexperte hat einen Hack gefunden, der es ihm erlaubt, ältere SIM-Karten zu knacken und damit Handys fremdzusteuern. In Schweizer Telefonen ist der Hack aber nicht möglich, wie die Telcos sagen.
weiterlesen
22.07.2013
Hacker-Angriff auf Apples Entwicklerseite
Die App-Entwickler-Webseite von Apple wurde gehackt und anschliessend vom Netz genommen. Wertvolle Daten sollen nicht geklaut worden sein.
weiterlesen
19.07.2013
Intels Schweiz-Chef Stéphane Negre im Interview
Was macht die Schweiz für Intel lukrativ, und wie bewertet der Konzern die eher enttäuschenden Zahlen von Q2? Intels Schweiz-Chef Stéphane Negre stand Computerworld Rede und Antwort.
weiterlesen
Update
18.07.2013
BlackBerry leitet E-Mail-Zugangsdaten weiter
Erstellt ein Nutzer auf einem BlackBerry-10-Gerät einen E-Mail-Account, übermittelt der Hersteller sämtliche Daten ungefragt an seine Server, sagen Sicherheitsexperten.
weiterlesen
18.07.2013
BBV holt JetBrains in die Schweiz
BBV Software Services ist neu Schweizer Partner für die Entwicklungstools von JetBrains. Das Luzerner Unternehmen will Beratungs- und Trainings-Dienstleistungen anbieten.
weiterlesen
17.07.2013
Dell Schweiz bringt KMU-Plattform
Der End-to-End-Solution-Anbieter Dell lanciert mit PowerEdge VRTX (gesprochen «Wertex») eine auf den Schweizer Markt zugeschnittene IT-Plattform. Computerworld war bei der Vorstellung des «Datacenter in a Box» dabei.
weiterlesen
15.07.2013
KV Schweiz verlängert mit iSource
Der Kaufmännische Verband Schweiz (KV Schweiz) verlängert den Outsourcing-Vertrag mit iSource um fünf Jahre.
weiterlesen
CIOs
12.07.2013
Führungsetage statt Rechenzentrum
Die allgegenwärtige Technologie macht den CIO zum Ansprechpartner für jegliche Belange des Business. Jörg Winkelmann von Center for CIO Leadership skizziert die neuen Rollen des IT-Chefs.
weiterlesen
11.07.2013
Aus CIO-Sicht ist der PC noch lange nicht passé
IT-Chefs begrüssen die Endgerätevielfalt und die Möglichkeiten der Desktop-Virtualisierung. Aber auf PC oder Laptops wollen sie deswegen noch lange nicht verzichten.
weiterlesen
11.07.2013
Razzia gegen Untertitel-Tauschseite
In Schweden wurde die Webseite Undertexter.se geschlossen, weil auf ihr selbst übersetzte Untertitel von Filmen und Fernsehshows geteilt wurden.
weiterlesen