07.08.2013
IBM erweitert sein Flex-Portfolio
IBM hat eine Reihe neuer Server aus seiner «Flex»-Familie angekündigt.
weiterlesen
05.08.2013
App fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest
SAP hat eine App fürs «Eidgenössische 2013» entwickelt, mit der die Schwingerwettkämpfe in Echtzeit verfolgt werden können.
weiterlesen
02.08.2013
Was macht die NSA in der Schweiz?
Spioniert die NSA auch Schweizer aus? Neuste Snowden-Dokumente nähren zumindest diesen Verdacht. Nachforschungen beim Bund werden abgeblockt.
weiterlesen
02.08.2013
Befriedigende Noten für Wuala
Die Stiftung Warentest hat Cloud-Dienste wie Dropbox getestet. Insgesamt 13 Dienste wurden getestet, jedoch konnte keinem eine bessere Note als «genügend» erteilt werden. Einer der besseren Dienste ist Wuala, ein ehemaliger Schweizer Cloud-Dienst.
weiterlesen
31.07.2013
Windows 8.1 Enterprise als Preview
Die Endanwender können Windows 8.1 bereits seit Anfang Monat testen. Nun dürfen auch Microsofts Geschäftskunden das aktualisierte Betriebssystem im Unternehmen prüfen.
weiterlesen
30.07.2013
Windows Server Blue verbessert Linux-Virtualisierung
Mit Windows Server 2012 R2 soll die Leistung von Linux unter Hyper-V verbessert werden, sagt Microsoft.
weiterlesen
25.07.2013
Microsoft kann von der Schweiz lernen
Die Schweiz ist offenbar weiter ein gutes Pflaster für Microsoft. Die hiesige Niederlassung wirtschaftet erfolgreicher als der Gesamtkonzern – und benötigt keine Reorganisation.
weiterlesen
25.07.2013
«Wer ins Enterprise-Segment will, muss mit Swisscom partnern»
Der BlackBerry-Verantwortliche für die Schweiz, Paulo Baptista, spricht mit Computerworld über grosse Konkurrenz, die spezielle Situation in der Schweiz und wie er KMU-Kunden gewinnen will.
weiterlesen
23.07.2013
Intel kündigt neue Server-CPUs für 2014 an
Intel hat im Rahmen seines Datacenter-Events in San Francisco neue Server-Prozessoren für das Jahr 2014 angekündigt. Damit soll der Wandel des Rechenzentrums hin zu einer leistungsfähigen und flexiblen "Software Defined Infrastructre" unterstützt werden.
weiterlesen
23.07.2013
Genfer E-Voting ist manipulierbar
Einem Schweizer Hacker ist es gelungen, das elektronische Abstimmungssystem des Kantons Genf zu manipulieren. Dieses wird auch in Basel-Stadt, Luzern und Bern eingesetzt.
weiterlesen