27.01.2006
Die gute alte Unterschrift soll PIN und TAN vertreiben
Das Gros der Banken verwendet heute das PIN/TAN-Verfahren (Personal Identification Number/Transaction Number), um den Anwendern einen sicheren Zugang zum Online-Banking zu gewährleisten.
weiterlesen
27.01.2006
Stabübergabe bei Unic
Heiner Grüter tritt als Chef von Unic Internet Solutions ab. Sein Nachfolger wird per 1. Februar 2006 Stephan Müller-Kniestedt (Bild).
weiterlesen
SOA
26.01.2006
Keine vage Vision
Das Schlagwort SOA (Service-orientierte Architekturen) ist in aller Munde, doch man erfährt wenig darüber, wie man ein SOA-Projekt konkret umsetzt. Dieser Artikel bietet einen sechsstufigen Plan zur Umsetzung und räumt mit einigen Mythen über Service-orientierte Architekturen auf.
weiterlesen
26.01.2006
Oracle mit «Fusion» auf Kurs
Im Kampf um Marktanteile baut Oracle weiter an ihrer «Fusion-Strategie» und glaubt, dass die meisten ihrer Kunden migrieren werden.
weiterlesen
24.01.2006
Das Steueramt des Kantons Zürich projektiert papierloses Büro
Nach der Eidgenössischen Steuerverwaltung setzt nun auch der Kanton Zürich auf das papierlose Büro. Was in Bern aber bereits seit letztem Jahr im Einsatz steht, ist in Zürich nun immerhin mit dem Projekt "Datenerfassung und Archiv" gestartet worden.
weiterlesen
23.01.2006
Suse Linux 10.1 als Beta bereit
Die Version 10.1 von Suse Linux steht ab sofort als Beta zum Download bereit.
weiterlesen
23.01.2006
Orange-Kunden sollen Lehererausbildung in Sri Lanka fördern
Mit einem SMS mit dem Stichwort "Sri Lanka" an die Nummer 864233 können Orange-Kunden mit fünf Franken ein Unicef-Projekt zur Lehreraus- und -weiterbildung in Sri Lanka unterstützen.
weiterlesen
20.01.2006
Bundesrat unterstützt ch.ch weiterhin
Das Bundesportal ch.ch soll auch 2006 weitergeführt werden. Ursprünglich als virtueller Behördenschalter geplant, bietet es heute hauptsächlich Infos über die Schweiz, Behörden und Dienstleistungen.
weiterlesen
20.01.2006
St. Gallen wählt Zürcher Archivsystem
Die Stadt St. Gallen wird künftig mit der Archivierungssoftware Arts der Anbieterin Uptime Services arbeiten.
weiterlesen
Swisscom
20.01.2006
Jens Alder wird abgelöst
Der neue CEO der Swisscom-Gruppe heisst ab sofort Carsten Schloter, der Jens Alder nach sechs Jahren im Amt ablösen wird. Ausserdem beschloss der Swisscom-Verwaltungsrat noch weitere personelle Veränderungen.
weiterlesen