17.02.2006
Vernetzt zum Wissenspool
Mit Hilfe von vernetzten Strukturen will die Universität Zürich ihr E-Learning-Angebot ausbauen.
weiterlesen
16.02.2006
Greenax nutzt ERP-Vorsprung
Die Surseer Softwareschmiede Bison hat zusammen mit Soft-M ein ERP-Paket vorgelegt, das ganz auf Java setzt.
weiterlesen
16.02.2006
Paul Kleiner
Die Hasler-Stiftung, Grossaktionärin der Ascom Holding und eine auf die Förderung der Forschung und Ausbildung im ICT-Bereich fokussierte Institution, ernennt Paul Kleiner zu ihrem neuen Geschäftsführer.
weiterlesen
16.02.2006
Risiken mit Standardwerkzeugen begegnen
Im Fall einer Katastrophe ist es sicher zu spät, das Thema Risikomanagement anzugehen. Dass Unternehmen in riskanten Situationen auf ein strukturiertes und möglichst krisenfestes Risikomanagement zurückgreifen, ist unstrittig. Doch wie ist vorzugehen?
weiterlesen
11.02.2006
"Wir wurden nicht ernst genommen"
Mit umfangreicher Vorbereitung hat die Rümlanger HW-Regale die Evaluation neuer ERP-Software betrieben. Die Entscheidung brachte letztlich das Engagement eines Integrators.
weiterlesen
10.02.2006
IBM startet Ajax-Projekt
Mit Unterstützung diverser IT-Anbieterinnen, darunter offenbar Oracle und Red Hat, lanciert IBM ein Open-Source-Projekt.
weiterlesen
10.02.2006
Xen sprengt die Linux-Grenze
In Xensource erwächst den kommerziellen Anbietern von x86-Servervirtualisierungssoftware ernst zu nehmende Konkurrenz.
weiterlesen
10.02.2006
Kurt Biri
Die Zürcher IT-Consulting- und Engineering-Gruppe AWK meldet einen Stabwechsel: Paul Kleiner, der das Unternehmen aufgebaut und während gut 20 Jahren geleitet hat, übergibt die Führung und das gesamte Aktienpaket an seine vier Partner Kurt Biri, Hilmar Brunn, Peter Gabriel und Oliver Vaterlaus.
weiterlesen
10.02.2006
Ungereimtheiten bei Quaero
Mit einem deutsch-französischen Projekt namens Quaero will man Suchprimadonna Google herausfordern.
weiterlesen
10.02.2006
Schweiz steigt in EU-Bildungsprojekt SAETO ein
Die Schweiz ist jetzt mit ins EU-Projektteam für die Qualitätsverbesserung der beruflichen Bildung eingestiegen. Das Forschungsvorhaben SAETO (Self Assessment for Educational and Training Organisations) steht seit Ende letzten Jahres unter der Leitung der Hochschule Lichtenstein.
weiterlesen