27.08.2007
Online-Ablage von Green.ch
Der Schweizer Internet Provider Green.ch hat eine zentrale Online-Dokumentenablage entwickelt.
weiterlesen
23.08.2007
Internet Explorer vor Firefox
Im Juli 2007 hat es im Browser-Markt wenig Bewegung gegeben. Die neuen Versionen von Internet Explorer und Firefox haben allerdings auf Kosten ihrer Vorgänger zugelegt.
weiterlesen
22.08.2007
Konglomerat gegen Itunes
Das Apple-Musikportal Itunes bekommt Konkurrenz aus dem Zusammenschluss von Realnetworks und MTV.
weiterlesen
21.08.2007
Pinguine an der Aare
Vor Jahren hat Solothurn eine Linux-Strategie verabschiedet. Die Desktop-Migration stellt das grösste hiesige Projekt dieser Art dar.
weiterlesen
17.08.2007
Im Eiltempo zur neuen ERP-Lösung
Die IT-Dienstleisterin Pidas benötigte weniger als vier Wochen, ehe die zentralen Komponenten ihres neuen ERP-Systems für alle drei Ländergesellschaften produktiv waren.
weiterlesen
16.08.2007
Xensource geht an Citrix
Die Herstellerin von Terminal- und Application-Server-Software, Citrix Systems, übernimmt die Virtualisierungs-Spezialistin Xensource.
weiterlesen
14.08.2007
HP Schweiz im Erfolgsrausch
Die Schweizer Niederlassung von Hewlett-Packard (HP) legt im zweiten Quartal 2007 kräftig zu und verkauft so viele Notebooks wie keine andere.
weiterlesen
10.08.2007
SOA auf Herz und Nieren prüfen
Service-orientierte Architekturen (SOA) sind auf dem Vormarsch und er-setzen bestehende Applikationsmonolithen durch eine Vielzahl granularer Applikationsservices. Damit entsteht eine neue Komplexität, die auch die Qualitätssicherung vor neue Herausforderungen stellt.
weiterlesen
10.08.2007
Sun öffnet Zugang zu Java
Jene Programmierer, die einen Grossteil ihrer Anwendungen auf der Basis von Java von Sun Microsystems schreiben, sollen einen einfacheren Zugang zum Java Technology Compatibility Kit bekommen.
weiterlesen
09.08.2007
Die HR-Prozesse optimiert
In einer umfassenden Business-Transformation ersetzte Swisscom ihre kostenintensive, heterogene Human-Ressources-IT-Architektur durch ein neues HR-Service-Delivery-Modell. Vorteil dieser Konsolidierung: Mehr Transparenz, mehr Effizienz und klar gesunkene Kosten.
weiterlesen