05.05.2011
So ticken Hacker
Hacker machen immer wieder von sich reden - zuletzt etwa im Zuge des gigantischen Sony-Datenklaus oder beim Angriff auf diverse Neonazi-Sites. So unterschiedlich die Motive jeweils sind, so verschieden sind auch die einzelnen Hacker-Typen.
weiterlesen
iPad und iPhone
05.05.2011
Kindle-App unter der Lupe
Seit Kurzem bietet Amazon über 25’000 deutschsprachige E-Books zum Download an. Grund genug, sich die Kindle-App für iOS-Geräte genauer anzusehen.
weiterlesen
04.05.2011
Automatisches Avaloq-Testing bei Raiffeisen
Inventx AG hat von Raiffeisen Schweiz den Auftrag erhalten, automatisierte Testcases für die Businessaplikationen im Wertschriftenumfeld zu erstellen.
weiterlesen
02.05.2011
Microsoft zwischen HTML5 und Silverlight
Die Eröffnung der diesjährigen «TechDays» in Basel war quasi eine HTML5-Demo. Mit den «Swiss Technology Innovation Awards» wurden aber Silverlight-Projekte ausgezeichnet.
weiterlesen
19.04.2011
Entwickler feiern Partys, User bekommen den Kater...
Was hat der Virtualisierungsmarktführer VMware in der Schweiz vor? Vice President Ramin Sayar liess die Katze aus dem Sack - zumindestens ein wenig.
weiterlesen
18.04.2011
Oracle gibt kommerzielle Open-Office-Version auf
Oracle hat bekannt gegeben, künftig auf den Verkauf der Open-Office-Suite zu verzichten.
weiterlesen
18.04.2011
AWK steuert Erneuerung der Steuer-IT
Die Eidgenössischen Steuerverwaltung löst ihre teils 30-jährigen IT-Systeme ab. Das Projekt läuft seit sechs Jahren, nun übernimmt AWK das Management.
weiterlesen
07.04.2011
Download-Schutz für Google Chrome
Die nächste Version des Google-Browsers soll einen Malware-Schutz für Downloads erhalten, der Dateien vor dem Herunterladen automatisch prüft.
weiterlesen
IBM
06.04.2011
so sozial ist das Schweizer Business
Gartner stuft IBM als einen der führenden Anbieter von sozialer Software ein. Mit Produkten wie IBM Connections konnte «Big Blue» auch Schweizer Kunden gewinnen.
weiterlesen
01.04.2011
Virtueller Polizeiposten wird Realität
Vier Kantone planen einen virtuellen Polizeiposten zu Errichten. «Suisse ePolice» soll als Vorzeigeprojekt für die schrittweise Harmonisierung der IT-Infrastrukturen der Polizeikorps dienen.
weiterlesen