24.05.2011
Wird Wikipedia zum Weltkulturerbe?
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia will zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt zu werden.
weiterlesen
20.05.2011
Generalprobe für IPv6
Dem Internet gehen die IPv4-Adressen aus. Laut Silvia Hagen vom IPv6 Swiss Council haben Firmen noch Zeit, in Ruhe die Umstellung auf das nächste Internetprotokoll (IPv6) umzusetzen. Aber nicht mehr lange.
weiterlesen
20.05.2011
Generalprobe für IPv6
Dem Internet gehen die IPv4-Adressen aus. Laut Silvia Hagen vom IPv6 Swiss Council haben Firmen noch Zeit, in Ruhe die Umstellung auf das nächste Internetprotokoll (IPv6) umzusetzen. Aber nicht mehr lange.
weiterlesen
HTML5
17.05.2011
Erste Ernüchterung macht sich breit
Der neue Webstandard HTML5 wurde von vielen Entwicklern im Mobile-Sektor als das Ei des Kolumbus gefeiert. Doch jetzt haben gewichtige US-Unternehmen die Grenzen der neuen Technologie ausgelotet
weiterlesen
16.05.2011
Pragmatische Cyber-Abwehr für die Schweiz
Die Cyberdefense-Strategie des Bundes nimmt erste Formen an. An einer Podiumsdiskussion hat Kurt Nydegger, der vom Bundesrat beauftragt ist, eine solche zu formulieren, skizziert, wie die Strategie auszusehen hat.
weiterlesen
12.05.2011
Schweizer forschen dank Cloud schneller
Cloud Computing hilft Wissenschaftlern der ETH Zürich dabei, die Struktur von Proteinen schneller zu bestimmen.
weiterlesen
11.05.2011
Das hat Google mit Android vor
Im Rahmen der Entwicklerkonferenz «Google I/O» hat der Internetgigant Details zur kommenden Android-Version präsentiert und weitere Zukunftspläne vorgestellt.
weiterlesen
Jetzt ist es amtlich
10.05.2011
Microsoft kauft Skype
Microsoft hat vor Kurzem eine offizielle Mitteilung zur geplanten Übernahme von Skype publiziert. Die Redmonder zahlen für den VoIP-Experten 8,5 Milliarden Dollar in bar.
weiterlesen
WWW
10.05.2011
Fragen und Antworten aus der Schweiz
Der Schweizer Frage- und Antwortdienst Starmind wurde neu lanciert. Mitglieder arbeiten sich nun in einer virtuellen Firma nach oben.
weiterlesen
06.05.2011
Vorerst keine Schweizer E-Reader-Plattform
Die Entwicklung einer gemeinsamen eReader-Plattform der grossen Schweizer Zeitungsverlage und Swisscom wurde eingestellt.
weiterlesen