Fünf Jahre später
28.03.2012
Googles Online-Speicher soll endlich da sein
GDrive ist der Online-Speicherservice von Google. Dieser soll Anfang April verfügbar sein, berichten interne Quellen.
weiterlesen
28.03.2012
Intel mit 10-Jahres-Hoch im Halbleitermarkt
Während der weltweite Halbleitermarkt 2011 stagnierte, konnte Intel seinen Vorsprung ausbauen und hat nun 15,6 Prozent Marktanteil.
weiterlesen
27.03.2012
Mit der HSG zu mehr Data-Warehouse-Wissen
Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen (IWI-HSG) spannt mit dem international aufgestellten Data-Warehouse-Institut TDWI (The Data Warehousing Institute) zusammen.
weiterlesen
27.03.2012
Apple's Apps müssen Auflagen erfüllen
Apple stärkt den Schutz der Privatsphäre der iPad- und iPhone-Nutzer. Zu neugierige Apps lässt Apple nicht mehr in den AppStore.
weiterlesen
26.03.2012
Microsoft im Kampf gegen Zeus erfolgreich
Dem IT-Riesen ist es gelungen, mehrere der gefährlichen Zeus-Botnetze auszuschalten und Server zu beschlagnahmen. Zudem wurde eine Sammelklage gegen die Verantwortlichen eingereicht.
weiterlesen
22.03.2012
Gefühlte Stagnation und Fortschritt im eHealth
Während Ärzte und eHealth-Verantwortliche kaum Fortschritte im digitalen Schweizer Gesundheitswesen diagnostizieren, laufen Projekte in den Kantonen auf Hochtouren.
weiterlesen
21.03.2012
Chrome beliebtester Browser - für einen Tag
Der Google-Browser Chrome wird immer populärer. Im März überholte er gar kurzzeitig den Internet Explorer und durfte sich somit der beliebteste Browser der Welt nennen.
weiterlesen
19.03.2012
Herausforderung IT-Consulting im Mittelstand
Der Mittelstand hat nur sporadisch Bedarf an Consulting-Dienstleistungen. Firmen laufen Gefahr, mit möglicherweise unpassenden Methoden für Grosskonzerne bedient zu werden.
weiterlesen
14.03.2012
Obdachlose werden als WLAN-Hotspots benutzt
Die spinnen, die Amis: Im Rahmen eines Projekts bieten sich Obdachlose als wandelnde WLAN-Hotspots an.
weiterlesen
12.03.2012
Microsoft will Touchscreens beschleunigen
Die heutigen berührungsempfindlichen Bildschirme sind gut, aber im Grund sehr träge. In einem Video demonstriert Microsoft eindrücklich, welches Potenzial derzeit noch brach liegt.
weiterlesen