11.04.2012
Stadt Zürich schliesst ICT-Projekt für Kinder ab
Rund 7000 Computer sind in den Primar- und Sekundarschulen der Stadt Zürich im Einsatz. Bis Ende März 2012 wurden im Rahmen des Informatik-Projekt «KITS2» auch Horte und Kindergärten mit moderner ICT-Infrastruktur ausgestattet.
weiterlesen
E-Government
11.04.2012
Aktionsplan des Bundes startbereit
Der Steuerungsausschuss E-Government Schweiz hat der ersten Tranche des E-Government-Aktionsplans zugestimmt. Der Aktionsplan hat zum Ziel, bestimmte Vorhaben zu fördern.
weiterlesen
«Mein Tipp
10.04.2012
Plant eure Karriere nicht und bleibt offen für Neues»
Computerworld spricht mit Patrick Naef, dem Schweizer CIO der in Dubai beheimateten Airline Emirates, über Führungskompetenzen, Karriere und die schwierige Kunst zu loben.
weiterlesen
05.04.2012
Googles Cyberbrille enttarnt
Mit Design-Entwürfen und einem Video zeigt Google, wie die Augmented-Reality-Brille einst ausschauen könnte und was man damit alles anstellen können wird.
weiterlesen
04.04.2012
Citrix stellt herstellerübergreifenden Cloud-Stack vor
Citrix reicht CloudStack als branchenweit erste Cloud-Plattform bei der Apache Software Foundation ein. Der Vorteil: Kunden können damit hypervisor-agnostische Cloud-Plattformen bauen.
weiterlesen
04.04.2012
Mit Robotern Beton verschalen
Die ETH-Architekturprofessoren Fabio Gramazio und Matthias Kohler haben den ersten Holcim-Innovationspreis gewonnen. Sie werden für ihre neuartige Technologie der Betonverschalung geehrt.
weiterlesen
02.04.2012
Mit «Big Data» den «Big Bang» erforschen
Das niederländische Institut für Radioastronomie Astron und IBM lancieren ein fünfjähriges Forschungsprojekt, um sehr leistungsfähige und energieeffiziente neue IT-Systeme für das «Square Kilometer Array»-Teleskop (SKA) zu erforschen. Beteiligt sind auch Schweizer Forscher.
weiterlesen
02.04.2012
Facebook möchte mit Suchfunktion hoch hinaus
Einem Bericht zufolge plant Facebook, die Suchfunktion des sozialen Netzwerks deutlich auszubauen, um so ein grösseres Stück vom Werbemarkt abzubekommen.
weiterlesen
02.04.2012
Wikipedia plant zentrale Datenbank
Das neue Wikimedia-Projekt Wikidata soll eine Faktendatenbank für alle weltweiten Wikikedia-Websites liefern.
weiterlesen
29.03.2012
Hadoop - der kleine Elefant für die grossen Daten
Big Data in den Griff zu bekommen dürfte in den kommenden Jahren eine der Kernaufgaben der IT sein. Mittlerweile bieten grosse und kleine Anbieter viele verschiedene Werkzeuge dafür an. Zentraler Bestandteil ist oft Hadoop.
weiterlesen