Insieme
13.11.2012
PUK wird abgelehnt
Die Finanz- und die Geschäftsprüfungskommission haben sich gegen eine PUK bei Insieme entschieden. Der Entscheid fiel aber knapp aus.
weiterlesen
12.11.2012
Anwender verklagt IBM wegen SAP-Desaster
In den USA hat IBM eine Millionenklage am Hals: Grund ist ein völlig aus dem Ruder gelaufenes SAP-Projekt. In der Anklageschrift wird dabei Klartext gesprochen.
weiterlesen
07.11.2012
Millionenauftrag für Swisscom IT Services
Die Stadt Zürich übergibt ihre Druckerinfrastruktur an Swisscom IT Services. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 22,4 Millionen Franken.
weiterlesen
06.11.2012
Millionenauftrag vom Bund für die IT
Vier IT-Personalunternehmen dürfen dem Bund bis 2016 IT-Spezialisten auf Vorrat bereitstellen. Dafür verlangen sie zwischen 27 und 30,5 Millionen Franken.
weiterlesen
05.11.2012
Angriff von Innen
Vor Angriffen auf IT-Systeme von aussen sind die meisten Unternehmen einigermassen gut geschützt. Doch oft kommen die Täter aus den eigenen Reihen. Diese vor einer Straftat zu erkennen ist oft schwierig und die Mittel zur Strafverfolgung sind sehr begrenzt.
weiterlesen
Wegen Surface
31.10.2012
Nokia legt Tablet-Pläne auf Eis
Nokia hat seine Pläne für ein Windows-RT-Tablet angeblich vorerst aufgeschoben - wegen Microsofts Surface.
weiterlesen
Rent-a-Data-Scientist
31.10.2012
EMC vermittelt Datenexperten
EMC bindet ein weltweites Netzwerk von Datenexperten in seine Datenauswertungsplattform Greenplum Chorus ein.
weiterlesen
Apple
30.10.2012
Karten-Verantwortlicher muss gehen
Der missglückte Start der Karten-App in Apples Mobilbetriebsystem iOS wird dem dafür Verantwortlichen zum Verhängnis: Er muss das Unternehmen verlassen.
weiterlesen
25.10.2012
Anonymous plant Enthüllungsplattform Tyler
Wikileaks erhält Konkurrenz: Als Teil von Project Mayhem 2012 wollen die Hacktivisten von Anonymous Mitte Dezember mit Tyler eine eigene Enthüllungsplattform starten.
weiterlesen
Daniel Heinzmann
24.10.2012
«Der oder die Beste macht das Rennen»
Daniel Heinzmann verlässt nach zehn Jahren - sechs davon als Informatikchef - die Stadtverwaltung Zürich und wechselt in den Bankensektor. Computerworld.ch hat sich mit ihm telefonisch über seine Beweggründe und sein Projekt eZurich unterhalten.
weiterlesen