06.11.2012, 10:29 Uhr
Millionenauftrag vom Bund für die IT
Vier IT-Personalunternehmen dürfen dem Bund bis 2016 IT-Spezialisten auf Vorrat bereitstellen. Dafür verlangen sie zwischen 27 und 30,5 Millionen Franken.
Das Bundesamt für Informatik hat einen Millionenauftrag für IT-Personal an vier Unternehmen vergeben.
Seit diesem Sommer suchte das Bundesamt für Informatik (BIT) einen Anbieter, der IT-Personal auf Vorrat bereitstellen kann. 200 000 Informatiker-Stunden würde der Bund bis 2016 brauchen, hiess es in einer öffentlichen Ausschreibung. Das löste Kritik aus: Internationale Grossunternehmen würden bei einer solchen Bündelung bevorzugt werden, sagte die parlamentarische Gruppe für digitale Nachhaltigkeit. Die Befürchtungen erwiesen sich nur teilweise als begründet. Denn der Bund vergab gestern den Auftrag an vier Unternehmen, die wie folgt offerierten:
- IItech Consult AG: 26'985'000 Franken.
- ITS Information Technologie Services SA: 27'000'000 Franken.
- Unisys (Schweiz) AG: 28'860'000 Franken.
- GHR Global Human Resources Ltd: 30'515'000 Franken.
Während Unisys ein globaler IT-Personalverleiher ist – der schon beim Insieme-Projekt den Zuschlag des Bundes erhielt – sind die restlichen Unternehmen in Schweizer Hand. ITS ist ein Westschewizer IT-Dienstleister und gehört zur Veltigroup. Itech und GHR haben ihren Sitz in Baar.