07.11.2012, 11:43 Uhr
Millionenauftrag für Swisscom IT Services
Die Stadt Zürich übergibt ihre Druckerinfrastruktur an Swisscom IT Services. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 22,4 Millionen Franken.
Das Amt Organisation und Informatik (OIZ) der Stadt Zürich übergibt sein Output-Management an Swisscom IT Services. Der Vertrag läuft vorerst über vier Jahre und hat ein Volumen von 22,4 Millionen Franken. Dafür muss Swisscom IT Services die komplette Wartung sowie das Garantie-, Reparatur- und Verbrauchsmaterialhandling der Swisscom-Druckerinfrastrukur beim OIZ übernehmen. Dazu werden bis zu drei Swisscom-IT-Services-Mitarbeiter vor Ort arbeiten und die OIZ Bereich Printqueue-Management, Engineering und Evaluation unterstützen, heisst es in einer Medienmitteilung. Heute beträgt das Druckvolumen der OIZ jährlich über 120 Millionen Seiten. Gedruckt, gescannt, gefaxt und kopiert wurde bisher dezentral mit über 100 verschiedenen Modellen und mehreren tausend Geräten. Mit ihrem Projekt ZOOM (Zürich Optimized Output Management) will die Stadt jetzt eine Reduktion der Gesamtkosten und eine transparente Kostenstruktur erreichen. Swisscom IT Services stellt dazu eine standardisierte Geräteinfrastruktur bereit.
Kosten senken
Rolf Baumli, Einkaufsleiter der OIZ, erklärt: «Mit der Auslagerung der Druckdienstleistungen geht die Stadt Zürich neue Wege. In Zukunft werden wir Geräte weder besitzen noch mieten. Swisscom IT Services liefert den kompletten Service 'Bedrucktes Papier'.» «Wir freuen uns sehr, für die Stadt Zürich eine innovative Lösung im Rahmen unserer 'Dynamic Printing Solutions' anbieten zu können. Dieser Service ermöglicht unseren Kunden einen absolut flexiblen und bedarfsgerechten Bezug von Leistungen rund um das Output-Management,» sagt Andrej Golob, Leiter des Geschäftsbereichs Workplace Services von Swisscom IT Services.