28.12.2012
Die IT-Superflops von 2012
Pleiten, Pech und Pannen begleiteten auch 2012 die IT-Welt. Wir haben die gröbsten Schnitzer zusammengetragen.
weiterlesen
20.12.2012
Handelsregister soll elektronisch werden
Künftig sollen alle Handelsregistereinträge auch im Internet publiziert werden. Geführt wird es weiterhin von den Kantonen.
weiterlesen
19.12.2012
Gever-Bund ist abgeschlossen
Bis 2015 müssen alle Departemente der Bundesverwaltung ihre Geschäftsprozesse auf Computersysteme umgestellt haben. Die dafür nötig Voraussetzungen sind jetzt gegeben.
weiterlesen
12.12.2012
Apple testet Fernseher-Prototypen
Der Apple-Fernseher, über den schon lange spekuliert wird, nimmt laut einem Zeitungsbericht langsam Gestalt an. Foxconn arbeite dafür mit Sharp zusammen, schreibt das «Wall Street Journal».
weiterlesen
07.12.2012
NetApp-Führung wechselt zu Swisscom
Mit Daniel Bachofner und Hamut Pascha wechseln zwei NetApp-Verantwortliche zu Swisscom IT Services
weiterlesen
Socl
06.12.2012
Microsoft öffnet soziales Experiment
Microsofts Interpretation eines sozialen Netzwerks ist ab sofort für alle offen. Im Fokus des experimentellen Projekts stehen gemeinsame Interessen.
weiterlesen
Astra
06.12.2012
Ablösung von IT-Systemen massiv teurer
Das Bundesamt für Strassen löst drei veraltete IT-Systeme ab und installiert ein neues. Das Projekt erweist sich als aufwändiger als geplant – und kostet 15 Millionen Franken mehr.
weiterlesen
05.12.2012
Ontrex erhält COO
Die in Brüttisellen bei Zürich beheimatete Ontrex AG erweitert die Geschäftsleitung und stellt Andreas De Luigi als COO ein.
weiterlesen
04.12.2012
Unternehmen vernachlässigen mobile Sicherheit
Konzepte für mobile Sicherheit in Unternehmen sind nach wie vor unreif. Daraus machen 19 Sicherheitsverantwortliche einer Arbeitsgruppe von RSA keinen Hehl.
weiterlesen
03.12.2012
Boeing entwickelt Cyber-Drohne
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat eine Drohne entwickelt, die als Cyber-Bombe eingesetzt werden kann. Auf Knopfdruck lassen sich alle elektronischen Geräte in einem Gebäude ausschalten.
weiterlesen