Ständerratskommission
14.10.2019
Nationale Polizeidatenbank gefordert
Die kantonalen Polizeidatenbanken sollen vernetzt werden. Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerat befürwortet zumindest eine entsprechende Motion, welche dies verlangt.
weiterlesen
Kleine Helferlein
14.10.2019
Wahlen 19: Diese Portale und Tools helfen bei der Wahlentscheidung
Am Sonntag findet die Wahl der National- und Ständeräte statt. Nicht einfach, hier die Übersicht zu behalten. Wir zeigen vier kleine Helferlein, die Wählerinnen und Wähler bei der Entscheidung unterstützen.
weiterlesen
Bezeichnungen
11.10.2019
E-ID, SwissID und Mobile ID – das bedeuten diese Begriffe
Mobile ID? SwissID? E-ID? Wenn diese Bezeichnungen das Ziel hatten, die Bevölkerung zu verwirren, dann haben sie das erreicht. Wir zeigen Ihnen, was die Dienste können und welche ID Sie wirklich brauchen.
weiterlesen
Nach Druck aus China
10.10.2019
Apple löscht Hongkonger Protest-App
Eine App, die in Hongkong von der Protestbewegung rege benutzt wurde, ist von Apple aus dem App-Store entfernt worden. Offenbar hat man in Cupertino auf scharfe Kritik aus China reagiert.
weiterlesen
Globales Regelwerk
10.10.2019
Besteuerung von Amazon und Co - OECD präsentiert Vorschlag
Die OECD hat im Streit um die Besteuerung grosser Internetriesen wie Amazon, Google und Co nun einen Lösungsvorschlag vorgelegt.
weiterlesen
Gegen elektronische Identität von Privatfirmen
08.10.2019
E-ID-Referendum lanciert
Das Referendum gegen das vom Parlament verabschiedete E-ID-Gesetz ist heute offiziell lanciert worden. Die Kritiker stossen sich vor allem daran, dass private Unternehmen künftig die elektronische Identität ausgeben sollen.
weiterlesen
Online bestellen
07.10.2019
Kanton Freiburg bietet digitale Zivilstandsurkunde an
Als erster Kanton bietet Freiburg Zivilstandsurkunden mit qualifizierter elektronischer Signatur an. Diese kann man online bestellen.
weiterlesen
Kommentar
04.10.2019
Hickhack um Huawei-Smartphones geht weiter
Huawei hat wohl das Nachinstallieren der Google-Apps beim Mate 30 selbst ermöglicht, und wird gleich sanktioniert: Google entzieht dem Spitzenmodell die «SafetyNet»-Zertifizierung. Google-Apps kommen nicht mehr aufs Smartphone. Eine Katastrophe.
weiterlesen
«Aufräumarbeiten» nach ERZ-Skandal
03.10.2019
Zürcher Stadtrat bewilligt IT-Projekt
2,4 Millionen Franken hat der Stadtrat der Stadt Zürich für ein IT-System nachträglich bewilligt. Damit sollen fühere krumme Bewilligungspraktiken beim Entsorgungswesen berichtigt werden.
weiterlesen
Transform 2019
30.09.2019
Die Digitalisierung ist im Klassenzimmer angekommen
Mit der Digitalisierung wird die Bildungslandschaft mehr als nur verändert. Sie wird umgepflügt. Das ist dringend nötig und bringt einiges, wie Experten an der Konferenz Transform in Bern aufzeigten.
weiterlesen