16 neue Stellen
29.11.2019
Kanton Baselland rüstet im Kampf gegen Cyber-Kriminalität auf
Im Kanton Baselland wollen die Behörden im Kampf gegen die Cyber-Kriminalität aufrüsten. Der Landrat bewilligte einen entsprechenden Kredit, mit dem nun 16 zusätzliche Stellen geschaffen werden sollen.
weiterlesen
Mobilfunkanbieter gegen Mediziner
29.11.2019
5G-Bericht des Bundes sorgt für Meinungsverschiedenheit
Der Fachbericht einer BAFU-Arbeitsgruppe zum neuen Mobilfunkstandard stellt für Telkos klar, dass der Einführung von 5G aus gesundheitlicher Sicht nichts entgegensteht. Anderer Meinung sind jedoch die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz.
weiterlesen
Vorlage ins Parlament geschickt
29.11.2019
Bundesrat will Hürden für Blockchain und DLT beseitigen
Der Bundesrat hat diese Woche den Entwurf für ein überarbeitetes DLT- und Blockchain-Gesetz verabschiedet. Mit den vorgesehenen Anpassungen sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Schweizer Blockchain-Ökosystem verbessert werden.
weiterlesen
Antrag gestellt
28.11.2019
Neuenburg will Millionen in die digitale Bildung stecken
Knapp 25 Millionen Franken sollen im Kanton Neuenburg in die digitale Bildung investiert werden. Der Staatsrat hat den Kredit hierfür diese Woche dem Kantonsparlament beantragt.
weiterlesen
E-Government
26.11.2019
Neuer Online-Zugang zum Bundesarchiv
Das Bundesarchiv hat seinen Online-Zugang ausgeweitet und erneuert. Zudem will das «Gedächtnis der Schweiz» mittelfristig alle Unterlagen digital zugänglich machen. Dafür baut es bis 2021 seine digitale Infrastruktur weiter aus.
weiterlesen
Tim Berners-Lee
26.11.2019
Rettung des Internets wird konkreter
Tim Berners-Lee hat seinen Vertrag zur Rettung des Internets offiziell vorgestellt. Darin enthalten sind neun Grundprinzipien, die das Netz zu einer positiven Macht umgestalten soll. Rückendeckung kommt von Unternehmen wie Facebook, Google und Microsoft.
weiterlesen
GPK des Nationalrats
25.11.2019
Weiterhin Cyberrisiken bei Ruag
Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats spricht weiterhin von Risiken in Sachen IT-Sicherheit bei der Ruag. Vor allem Drittaufträge bleiben laut GPK diesbezüglich problematisch.
weiterlesen
Basel Economic Forum 2019
22.11.2019
Wer Daten will, muss Anreize schaffen
Laut Experten wird der Staat beim Datensammeln oft kritischer hinterfragt als private Unternehmen. Am Basel Economic Forum 2019 diskutierten sie deshalb darüber, was unternommen werden muss, damit Bürgerinnen und Bürger ihre Daten auch an den Staat weitergeben.
weiterlesen
Fabrikbesichtigung in Texas
22.11.2019
Apple in der Klemme zwischen China und Trump
Die Aktie von Apple eilt derzeit von einem Allzeithoch zum nächsten. Dabei wirft der Handelskrieg der USA mit China dunkle Wolken auf die Geschäftsaussichten des iPhone-Herstellers. Deshalb schmiedet der liberale Apple-Chef Cook eine ungewöhnliche Allianz.
weiterlesen
«Überwachungsriesen»
21.11.2019
Amnesty International kritisiert Facebook und Google
Die Überwachung durch Facebook und Google gefährdet gemäss Amnesty International die Menschenrechte
weiterlesen