Gever
24.08.2016
Fabasoft blitzt ab
Fabasoft ist mit seiner Beschwerde vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt. Falls die Österreicher die Beschwerde nicht weiterziehen, gehen sie in Sachen Gever-Beschaffung leer aus.
weiterlesen
24.08.2016
Mängelliste der Schweizer IT-Beschaffung
Bei der öffentlichen Beschaffungspraxis von Informatik in Schweizer Behörden liegt einiges im Argen. An der IT-Beschaffungskonferenz in Bern wurde eine Mängelliste geschrieben.
weiterlesen
24.08.2016
Post testet selbstfahrende Lieferroboter
Die Schweizerische Post führt ab September 2016 Tests mit selbstfahrenden Lieferrobotern durch, um deren Eignung für die Warenzustellung auf der letzten Meile zu prüfen.
weiterlesen
24.08.2016
IBM plant Dienstleistungszentrum in Bern
Der IT-Konzern IBM will in Bern ein Dienstleistungszentrum eröffnen, um dort den lokalen Markt besser beackern zu können.
weiterlesen
Fünf Jahre Tim Cook
24.08.2016
Zeit für eine Bilanz.
Seit fünf Jahren steht Tim Cook an der Spitze von Apple. Zuletzt liess der anfängliche Schwung nach - und Cook muss weiterhin beweisen, dass er die Schuhe des Produktvisionärs ausfüllen kann.
weiterlesen
24.08.2016
Solothurn erneuert Steuerinformatik für 17 Millionen
Der Kanton Solothurn will sein Informatiksystem für die Steuern erneuern. 17 millionen franken will die Regierung dafür ausgeben.
weiterlesen
Bild & Video für Social Media
24.08.2016
unverzichtbar
Wer heute sein Unternehmen beim Kunden erfolgreich repräsentieren will, benötigt mehr als gestellte „Daumen hoch“-Fotos vor der Firmenzentrale.
weiterlesen
23.08.2016
6 Tipps für ein perfektes Social-Media-Profil
Noch bleibt der klassische Lebenslauf bei Schweizer HR-Manager wichtiger als Social-Media-Profil. Trotzdem sollte Letzteres gepflegt werden. Die Personalberatungsfirma Robert Half gibt Tipps.
weiterlesen
23.08.2016
Apple und Microsoft auf Einkaufstour
Sowohl Apple als auch Microsoft haben sich Firmen gekauft um ihr Funktionsportfolio zu erweitern.
weiterlesen
23.08.2016
Betrügerische E-Mails im Namen von Apple
Aufgepasst! Es sind betrügerische Mails im Namen von Apple im Umlauf, die persönliche Daten wie auch Kreditkarteninformationen und die Apple-ID als Ziel haben.
weiterlesen