23.08.2016
Schweizer KMU verschenken bei der Rekrutierung rund 130 Millionen!
Schweizer KMU geben rund 130 Millionen Franken zu viel aus, weil sie nicht digital genug rekrutieren, behauptet eine Studie.
weiterlesen
23.08.2016
Schweizer Gymnasiast holt sich Gold an der Informatik-Olympiade
An der Informatik-Olympiade waren Schweizer Schüler erfolgreich. Während ein Gymnasiast sich die Goldmedaillie sicherte, gewann eine Kantonsschülerin silber.
weiterlesen
22.08.2016
Berner Räte wollen neue Beschaffungssoftware und mehr Open Source
Der Berner Gemeinderat will eine neue Software, mit der die jährlich rund 600 Beschaffungsverfahren der Stadt abgewickelt werden können. Zudem hat der Stadtrat einen Kredit zur Ausarbeitung einer Open Source Potenzialanalyse bewilligt.
weiterlesen
22.08.2016
Bundesrat prüft Hürden für Blockchain-Firmen
Der Bundesrat will Blockchain-Firmen keine besonderen Bedingungen bei Finanzgeschäften einräumen. Eine entsprechende Motion soll abgelehnt werden – aber nur vorläufig.
weiterlesen
22.08.2016
Während YB-Spielen Essen+Getränke via App bestellen/bezahlen
Im Berner Stade de Suisse können Fans und Besucher der Young Boys ab sofort mit der YB App Essen und Getränke schon vor der Halbzeit-Pause direkt in der App bestellen und bezahlen.
weiterlesen
22.08.2016
Neue Batterie-Technik bringt Kapazitätsverdopplung
Ein MIT-Spin-off will die Lösung für die ständig leeren Akkus von Smartphone-Benutzern gefunden haben.
weiterlesen
22.08.2016
So sicher sind Fingerabdruck-Scanner
Immer mehr Hersteller verbauen Fingerabdrucksensoren zur Entsperrung ihrer Smartphones. Die Technik ist aufwendig und relativ schwer zu überlisten.
weiterlesen
22.08.2016
Meteo Schweiz hat «ein» Beschaffungs-Problem
Meteo Schweiz weist erhebliche Unzulänglichkeiten beim Beschaffungswesen auf. Unter anderem, weil die eigentlich zuständige Stelle praktisch keine Kompetenzen hat.
weiterlesen
22.08.2016
Ascom verkauft Network-Testing-Geschäft
Der Schweizer Netzwerkausrüster Ascom verkauft die Sparte «Network Testing» an an die französische Infovista.
weiterlesen
19.08.2016
Youtubes Kampf gegen Musikpiraten
Auf Youtube hat Google ein ganz eigenes Verfahren entwickelt, um gegen Musikpiraterie vorzugehen. Der Musikindustrie gefällts dennoch nicht.
weiterlesen