Vernehmlassung
17.03.2025
Förderprogramm für schweizweit schnelles Internet
Die Schweizer Bevölkerung soll möglichst flächendeckend Zugang zu sehr schnellem Internet erhalten. Dieses Ziel verfolgt der Bundesrat mit seiner Gigabitstrategie.
weiterlesen
Bundesrat
14.03.2025
ETH-Bereich: Strategischen Ziele 2024 wurden fast alle erreicht
Der Bundesrat hat sich mit dem Geschäfts- und Finanzbericht des ETH-Rates über den ETH-Bereich 2024 befasst. Die Anzahl der Studierenden und Doktorierenden stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent. Die gesetzten Ziele wurden mit wenigen Ausnahmen erreicht.
weiterlesen
Raumfahrt
11.03.2025
Parlament untersagt Verkauf der Firma Beyond Gravity
Der Bund soll das Schweizer Raumfahrtunternehmen Beyond Gravity nicht verkaufen. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat gegen einen Verkauf der Raumfahrtsparte des bundeseigenen Rüstungskonzerns Ruag ausgesprochen.
weiterlesen
Soziale Medien
10.03.2025
Immer mehr Gemeinden setzen bei Information auf Social-Media-Kanäle
Gut ein Drittel aller 2131 Schweizer Gemeinden nutzen Social-Media-Kanäle zur Information der Bevölkerung. Rund sechs Millionen Menschen leben in Gemeinden, die mindestens einen Social-Media-Kanal haben.
weiterlesen
Telekommunikation
06.03.2025
Ständerat verlangt Bericht zu eingeschränkten Kündigungsformen
Der Bundesrat muss dem Parlament einen Bericht zu Beschränkungen der Kündigungsformen vorlegen, wie sie etwa bei Handy-Abonnements immer mehr aufkommen.
weiterlesen
Wahlen
05.03.2025
Zürcher Regierung soll Risiken von Wahlmanipulation durch KI prüfen
Um die Integrität von Abstimmungen und Wahlen zu wahren, soll sich der Zürcher Regierungsart mit den Risiken von Wahlmanipulationen durch künstliche Intelligenz (KI) befassen.
weiterlesen
Schulkinder
04.03.2025
Luzerner Regierungsrat lehnt kantonales Handyverbot an Schulen ab
Der Kanton Luzern soll den Gebrauch von Smartphones an den Volksschulen nicht verbieten. Kinder und Jugendliche müssten lernen, mit digitalen Medien umzugehen, erklärte der Regierungsrat in seiner Antwort auf eine Anfrage von Gabriela Schnider-Schnider (Mitte).
weiterlesen
Jugendschutz
28.02.2025
Bundesrat prüft Tiktok- und Instagram-Verbot für unter 16-Jährige
Kinder und Jugendliche sollen vor schädlichem Konsum von sozialen Medien geschützt werden. Der Bundesrat will zu diesem Zweck ein Smartphone-Verbot an Schulen und ein Verbot des Zugangs zu Medienplattformen wie Tiktok oder Instagram für unter 16-Jährige prüfen.
weiterlesen
Bundesrat
27.02.2025
Neue strategische Ziele für Innosuisse
Der Bundesrat hat die strategischen Ziele für Innosuisse, die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, für die Jahre 2025–2028 verabschiedet.
weiterlesen
Digitalisierung
25.02.2025
Regierungsrat Schwyz will Gesetz für digitale Verwaltung schaffen
Im Kanton Schwyz soll den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen eine effiziente digitale kantonale Verwaltung zur Verfügung stehen.
weiterlesen