Post
16.09.2025
Nationalrat besorgt wegen IT-Auslagerungen der Post
Die Auslagerung von 200 IT-Stellen der Post nach Portugal sorgt im Nationalrat für Aufsehen.
weiterlesen
Datenleck
14.09.2025
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren in Zürcher Datenleck-Affäre ein
Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat die Strafuntersuchung in Zusammenhang mit der Ende 2022 aufgedeckten Datenleck-Affäre abgeschlossen. Die untersuchten Vorwürfe liessen sich keinen Personen zurechnen oder waren verjährt.
weiterlesen
Raumfahrt
14.09.2025
Putin weiht neues Raumfahrtzentrum in Moskau ein
Kremlchef Wladimir Putin hat in Moskau ein neues Raumfahrtzentrum eröffnet. Es werde die Steuerzentrale der russischen Raumfahrt werden, kündigte Putin russischen Nachrichtenagenturen zufolge bei Feierlichkeiten rund um den Stadtgeburtstag von Moskau an.
weiterlesen
swiss aeropole
08.09.2025
armasuisse unterstützt Aufbau des Forschungs- und Innovationsstandorts Payerne
Im Rahmen der im September 2024 abgeschlossenen Vereinbarung zwischen dem VBS und der Region Broye beteiligt sich das Bundesamt für Rüstung armasuisse am Aufbau eines zukunftsorientierten Innovationsstandorts in Payerne.
weiterlesen
Informatik
03.09.2025
Biel will zwei Millionen Franken in Immobiliensoftware investieren
Die Stadt Biel will ihre Immobilienbewirtschaftung digitalisieren. Der Gemeinderat hat dem Stadtrat einen Kredit in der Höhe von zwei Millionen Franken für die Einführung eines zentralen Immo-Tools beantragt.
weiterlesen
Grosser Rat BE
03.09.2025
Berns Grosser Rat setzt kleines Zeichen für Social-Media-Gesetz
Der bernische Grosse Rat hat am Dienstag ein kleines Zeichen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sozialen Netzwerken gesetzt. Einen Vorstoss für die Prüfung eines entsprechenden Gesetzes nahm er zwar an, er erachtete das Anliegen aber auch gleich als erledigt.
weiterlesen
Soziale Netzwerke
24.08.2025
In sozialen Netzwerken haben Regierungsräte eher wenige Follower
Eine Studie über die Nutzung sozialer Netzwerke durch Regierungsräte kommt zum Schluss, dass die Aktivitäten der Politiker nach Sprachregion unterschiedlich sind. In der Regel haben sie eine eher schmale Basis und ein glattes Profil.
weiterlesen
Informatik
22.08.2025
Berner Stadtrat spricht weiteren Kredit für Citysoftnet-Nachwehen
Die kostspielige Aufarbeitung des Citysoftnet-Debakels geht in die nächste Runde. Das Berner Stadtparlament hat am Donnerstag einen Nachkredit in der Höhe von 1,5 Millionen Franken zuhanden des Amts für Erwachsenen- und Kindesschutz genehmigt
weiterlesen
Digitalisierung
21.08.2025
Bundesrat will die Cyberresilienz von digitalen Produkten stärken
Obwohl es für die Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung ist, Sicherheitslücken zu vermeiden, gibt es in der Schweiz kaum Vorgaben zur Cyberresilienz von digitalen Produkten. Der Bundesrat will dies ändern.
weiterlesen
E-ID
20.08.2025
Menschen mit Behinderung sehen E-ID als Mittel für Teilhabe
Dank der E-ID haben Menschen mit Behinderung mehr Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Und gerade kleine Gemeinden nützt sie bei Verwaltungsgeschäften.
weiterlesen