Universität
22.09.2025
Uni Bern will 15 Millionen pro Jahr weniger ausgeben
Die Universität Bern will weniger Geld ausgeben. Sie hat eine Reduzierung des Grundmittelbudgets um zwei Prozent ab 2026 beschlossen, was Einsparungen von rund 15 Millionen Franken pro Jahr entspricht.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
21.09.2025
Anwendungsmöglichkeiten von KI im Energiesektor
Der Bundesrat hat den Bericht zum Postulat 23.3957 «Künstliche Intelligenz und Versorgungssicherheit. Analyse der rechtlichen Grundlagen im Energiebereich» der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) gutgeheissen.
weiterlesen
Kinder- und Jugendschutz
19.09.2025
Petition fordert vom Bundesrat mehr Jugendschutz bei Social Media
Social-Media-Plattformen sollen laut einer Petition für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht mehr zugänglich sein.
weiterlesen
Grosser Rat BS
18.09.2025
Basler Parlament will Leitplanken für ausgelagerte IT-Leistungen
Der Basler Grosse Rat will eine gesetzliche Grundlage für die Auslagerung von Informatikdienstleistungen. Er hat eine entsprechende Motion mit 76 zu 21 Stimmen an die Regierung überwiesen.
weiterlesen
Spitäler
18.09.2025
Bieler Gemeinderat warnt vor Informatik-Mehrkosten für Spitäler
Der Gemeinderat von Biel hat sich in der Vernehmlassung kritisch zur Teilrevision des kantonalen Spitalversorgungsgesetzes geäussert. Ungenügend geregelt ist für ihn insbesondere, wer die Folgekosten eines einheitlichen Klinikinformationssystems trägt.
weiterlesen
Strafrecht
17.09.2025
Parlament will Strategie gegen pädokriminelle Gewalt im Internet
Das Parlament verlangt vom Bundesrat eine Strategie gegen Deepfake-Pornos und Sextortion, namentlich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Der Nationalrat hat dazu eine Motion von Fabio Regazzi (Mitte/TI) angenommen.
weiterlesen
Post
16.09.2025
Nationalrat besorgt wegen IT-Auslagerungen der Post
Die Auslagerung von 200 IT-Stellen der Post nach Portugal sorgt im Nationalrat für Aufsehen.
weiterlesen
Datenleck
14.09.2025
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren in Zürcher Datenleck-Affäre ein
Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat die Strafuntersuchung in Zusammenhang mit der Ende 2022 aufgedeckten Datenleck-Affäre abgeschlossen. Die untersuchten Vorwürfe liessen sich keinen Personen zurechnen oder waren verjährt.
weiterlesen
Raumfahrt
14.09.2025
Putin weiht neues Raumfahrtzentrum in Moskau ein
Kremlchef Wladimir Putin hat in Moskau ein neues Raumfahrtzentrum eröffnet. Es werde die Steuerzentrale der russischen Raumfahrt werden, kündigte Putin russischen Nachrichtenagenturen zufolge bei Feierlichkeiten rund um den Stadtgeburtstag von Moskau an.
weiterlesen
swiss aeropole
08.09.2025
armasuisse unterstützt Aufbau des Forschungs- und Innovationsstandorts Payerne
Im Rahmen der im September 2024 abgeschlossenen Vereinbarung zwischen dem VBS und der Region Broye beteiligt sich das Bundesamt für Rüstung armasuisse am Aufbau eines zukunftsorientierten Innovationsstandorts in Payerne.
weiterlesen