04.10.2016
ABB will Netzwerktechnik behalten und stellt sich gegen Grossaktionär
ABB will seine Netzwerktechnik-Sparte Power Grids behalten. Er gibt dem Drängen des Grossaktionärs Cevian nicht nach, der eine Abspaltung fordert.
weiterlesen
03.10.2016
Ex-Chefs von Bison und Comparex verurteilt
Die früheren Chefs der Luzerner IT-Firmen Bison Schweiz und Comparex Schweiz sind verurteilt worden. Sie hatten mit unlauteren Methoden eine Belegschaft abgeworben.
weiterlesen
03.10.2016
KPMG Schweiz lanciert Personalverleih-Plattform
KPMG Schweiz lanciert eine digitale Vertriebsplattform für den Personalverleih von eigenen Spezialisten. Die kosten 1400 Franken pro Tag aufwärts.
weiterlesen
03.10.2016
Brack muss das iPhone 7 importieren
Daran dürfte Apple wenig Freude haben: Weil der Konzern kaum über Nachschub informiert, greifen Onlinehändler zu anderen Mitteln.
weiterlesen
Das neue Google-Phone
03.10.2016
Was erwartet uns morgen?
Morgen schon sollen die neuen Google-Smartphones namens «Pixel» vorgestellt werden. Was wissen wir bereits darüber?
weiterlesen
03.10.2016
«Facebook at Work» wird Realität
Seit Jahren werkelt Facebook an einer Enterprise-Lösung für das bekannte soziale Netzwerk. Am 10. Oktober soll es nun so weit sein, «Facebook at Work» geht live.
weiterlesen
E-Government
03.10.2016
Schweiz zu wenig transparent bei persönlichen Daten
In Sachen E-Government schneidet die Schweiz im Vergleich zu anderen europäischen Staaten besser ab als auch schon. Bekrittelt wird dagegen noch die mangelnde Transparenz bei der Verwendung persönlicher Daten durch die Verwaltung.
weiterlesen
03.10.2016
Telefonbuch-Herausgeberin tritt künftig als Localsearch auf
Swisscom Directories vereinigt seine Aktivitäten unter der Dachmarke Localsearch. An den angegliederten Diensten wie «local.ch» und «search.ch» ändere sich derweil nichts, versichert die Betreiberin.
weiterlesen
03.10.2016
Ascom ohne «Network Testing»-Bereich
Der Schweizer Telekomausrüster Ascom hat den Verkauf des Bereichs «Network Testing» abgeschlossen.
weiterlesen
03.10.2016
Icann nicht mehr unter Aufsicht der US-Regierung
Seit Samstag ist es definitiv: Die US-Regierung hat die Aufsicht über die Internet-Adressverwaltung Icann abgegeben.
weiterlesen