05.10.2016
Schweizer Unterhaltungsbranche profitiert von der Digitalisierung
Zwar profitiert die Schweizer Medien- und Unterhaltungsbranche von der Digitialisierung. Doch nur wer auf die Jungen hört und nach den Regeln von Facebook + Co spielt, wird auch in Zukunft erfolgreich sein.
weiterlesen
05.10.2016
Yahoo habe insgeheim E-Mails aller Kunden gescannt
Angeblich habe Yahoo auf Anweisung der US-Behörden eingehende Mails aller Kunden gescannt. Am Bericht von Reuters gibt es aber auch Zweifel.
weiterlesen
MasterCard
05.10.2016
Ab 2017 kann per Selfie bezahlt werden
In Europa können User mit MasterCard nun finanzielle Transaktionen via Selfie und Fingerabdruck verifizieren. In der Schweiz wird das erst ab 2017 möglich sein.
weiterlesen
05.10.2016
Tech-Giganten formen AI-Allianz
Amazon, Google, Facebook, IBM und Microsoft wollen künftig bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz an einem Strang ziehen. Dafür haben die Tech-Giganten die «Partnership on AI» ins Leben gerufen.
weiterlesen
05.10.2016
UPC übernimmt e-fon
Um bei der IP-Telefonie zuzulegen, übernimmt UPC die Zürcher e-fon AG. Die Mitarbeiter ebenfalls, die Gründer gehen.
weiterlesen
05.10.2016
Google zündet Hardware-Feuerwerk
Wie erwartet, hat der Suchmaschinenriese die ersten eigenen Pixel-Smartphones präsentiert, dazu noch einen smarten Lautsprecher und seine eigene Virtual-Reality-Brille.
weiterlesen
Apple, Twint
05.10.2016
Mobile Payment ist (noch) Nische
Weder in den USA noch in der Schweiz haben Lösungen wie Apple Pay oder Twint bis anhin den Durchbruch geschafft. Nun droht den Payment-Apps noch mehr Konkurrenz.
weiterlesen
04.10.2016
Kanton Zug erneuert Grundbuch-Software
Der Kanton Zug hat die bisherige Grundbuch-Software von IBM abgelöst. Das Projekt konnte unter den budgetierten Kosten von 2,41 Millionen Franken abgeschlossen werden.
weiterlesen
04.10.2016
Verspielte Japaner bringen Taschenroboter Kirobo Mini für 380 Franken
Toyota bringt 2017 einen kleinen, sprechenden Robot auf den Markt, der Autofahrern beim umsichtigen Lenken ihrer Fahrzeuge helfen soll. Kirobo Mini warnt vor gefährlichen Situationen.
weiterlesen
04.10.2016
Starthilfe für Schweizer Unternehmensgründer
Rund ein Dutzend kantonaler Wirtschafts- und Standortförderstellen geben gemeinsam einen neuen Leitfaden für Unternehmensgründer heraus.
weiterlesen