02.07.2003
Sicherheitsloch in Passport gestopft
Microsoft hat ein Sicherheitsleck im Authentifizierungsdienst Passport beseitigt, über das sich Hacker Zugang zu Nutzer-Accounts verschaffen konnten.
weiterlesen
02.07.2003
Konzession für TVM3
Mit massiver IT-Unterstützung bereitete das Enfant Terrible der elektronischen Medienszene, Fabien Aubry, den Musik-TV-Sender für die französischsprachige Schweiz, TVM3, vor. Jetzt erhielt er vom Bundesrat den konzessionsrechtlichen Segen dazu.
weiterlesen
02.07.2003
Zusätzliche Frequenzen für WLANs
Die meisten Geräte, die heute in Drahtlosnetzen zum Einsatz kommen, nutzen das 2,4 Gigahertzband. Nun gibt das Bakom (Bundesamt für Kommunikation) auch das gesamte Frequenzband von 5,15 bis 5,35 Gigahertz frei.
weiterlesen
02.07.2003
Telegramm
Drei Milliarden Dollar will Texas Instruments in die Hand nehmen, um im texanischen Richardson eine neue Chipfabrik zu errichten. Um den Sicherheitsanforderungen der Unternehmen zu entsprechen, bringt American Online (AOL) einen Instant Messenger, der spezielle Funktionen zur Client-to-Client-Verschlüsselung enthält.
weiterlesen
01.07.2003
Neuer Geschäftsführer für Wilken
Der seit vielen Jahren in der IT-Szene tätige Andreas Naujack übernimmt ab sofort die Geschäftsleitung der in Freidorf/TG domizilierten Schweizer Niederlassung des deutschen Softwarehauses Wilken.
weiterlesen
01.07.2003
Bull in Agonie
Laut Aussagen, die der Bull-Vorstandschef Pierre Bonelli gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung tätigte, könnte der ehemalige französische IT-Paradebetrieb Bull schon bald in Konkurs gehen.
weiterlesen
01.07.2003
EMC forciert den indirekten Vertrieb
Die Speicherherstellerin EMC verliess sich bis dato am liebsten auf die eigenen Verkäufer. Das soll sich nun ändern. Mit einem mehrstufigen Channel-Partner-Programm will die in Massachusetts beheimatete Firma mehr Wiederverkäufer anlocken und diese auch besser unterstützen.
weiterlesen
01.07.2003
Telegramm
Nachdem die Softwareschmiede Corel im zweiten Quartal dieses Jahres bei einem Umsatz von 32,2 Millionen Dollar erneut einen Verlust in Höhe von 5,5 Millionen Dollar eingefahren hat, wollen die Kanadier weitere 66 Stellen abbauen. Schon im letzten Jahr mussten 220 Angestellte das Unternehmen verlassen. Mit heutigem Tag wird der Flughafen Zürich zu einem Wireless-LAN-Hotspot von Swisscom Mobile. Die rund 18 Millionen Flugpassagiere, die den Flughafen jährlich frequentieren, können ab sofort kabellos und mit hoher Geschwindigkeit ins Internet.
weiterlesen
30.06.2003
Flachbildschirme verdrängen Röhrenmonitore
Laut Marktforscherin Displayresearch wenden sich immer mehr PC-Anwender vom sperrigen Röhrenmonitor ab und kaufen sich einen Flachbildschirm.
weiterlesen
30.06.2003
Telegramm
Diese Woche will Microsoft mit der Produktion von Exchange 2003 beginnen und nach dem Muster von "Windows 2003 Server" Nutzer- sowie Geräte-basierte Lizenzen anbieten. Der Geschäftsleiter der Assembliererin IT-Com, Roland Gauch, wurde grundlos entlassen. Seinen Stuhl erbt nun Daniel Monaco.
weiterlesen