05.08.2004
IT-Services legen in der Schweiz konstant zu
Laut IDC-Analysten soll der Schweizer Markt für IT-Dienstleistungen bis zum Jahr 2008 um jährlich 4,2 Prozent wachsen.
weiterlesen
05.08.2004
Linux wird zum Kronprinz der IT
Die Auftritte der IT-Grössen auf der Linux-Messe in San Francisco führen vor Augen, wie sehr die Open-Source-Plattform bereits zum täglichen Brot vieler IT-Abteilungen geworden ist.
weiterlesen
05.08.2004
Telegramm
Microsoft hat das kommende Service Pack 2 (SP2) für sein aktuelles Desktop-Betriebssystem Windows XP erneut, und zwar auf unbestimmte Zeit, verschoben. Halbleiterhersteller AMD will seinen Marktanteil bei Servern bis zum Jahresende auf rund zehn Prozent verdreifachen. Ursprünglichte peilte die Firma einen Prozentsatz von sechs bis sieben an.
weiterlesen
05.08.2004
Sunrise-Chef Frimer nimmt den Hut
Kim Frimer ist nicht länger CEO des Schweizer Fernmeldeunternehmens Sunrise.
weiterlesen
04.08.2004
München stoppt "Limux"-Projekt
Die Stadtverwaltung München stellt vorerst ihre gesamte Clientlandschaft nicht auf Linux um.
weiterlesen
04.08.2004
Linux für die Beamtenschaft Wiens
Im zweiten Quartal des nächsten Jahres sollen in den Wiener Magistratsabteilungen die Ampeln auf Grün gestellt werden, um Linux den Einzug zu gewähren. Ab diesem Zeitpunkt soll an 7500 von den insgesamt 16000 Computerarbeitsplätzen frei entschieden werden können, ob man lieber auf Windows oder auf freier Software arbeiten will.
weiterlesen
04.08.2004
Telegramm
Aufgrund eines Fehlers im Soap-Parameter weisen die Browser Netscape, Version 7.x, und Mozilla, Versionen bis 1.6, laut Tecchannel eine schwerwiegende Sicherheitslücke auf. Mit dem Red Hat Application Server hat Linux-Distributorin Red Hat nun einen eigenen Anwendungsserver für J2EE-Applikationen im Programm.
weiterlesen
04.08.2004
Brennstoffzellen für tragbare Geräte
Die International Electrotechnical Commission (IEC) hat eine Arbeitsgruppe gegründet, die Standards für Brennstoffzellen erarbeiten soll. Entsprechende Stromerzeuger für tragbare Geräte wie Kameras oder MP3-Player könnten im nächsten Jahr auf den Markt kommen.
weiterlesen
03.08.2004
Exogen wirft das Handtuch
Die 1991 gegründete Infrastruktur-Spezialistin Exogen mit Stammsitz in Matzingen stellt die Geschäftstätigkeit ein. Zuletzt beschäftigte das Unternehmen in der Schweiz und in Deutschland 40 IT-Spezialisten.
weiterlesen
03.08.2004
Sunrise bringt Flatrate-Angebot
Ab dem 5. August können Sunrise-Festnetzkunden für 24 Franken im Monat ohne Zeitlimite im Schweizer Festnetz telefonieren.
weiterlesen