Palmsource
16.08.2004
Benhamou gibt Chairman-Amt ab
Anlässlich der Jahreshauptversammlung von Palm Source, die am 28. Oktober in Paris stattfindet, will Eric Benhamou seinen Posten als Verwaltungsratsvorsitzender des Unternehmens niederlegen. Seine entsprechende Funktion bei der Schwestergesellschaft Palm One will der frühere Chef von 3Com und Palm jedoch voraussichtlich beibehalten.
weiterlesen
16.08.2004
Zuwachs für die Mydoom-Wurmfamilie
Verschiedene Antivirus-Firmen warnen vor einer neu entdeckten Variante des Mydoom-Mail-Wurms, die auch als "Ratos.A", "Coco.A" oder "I-Worm.Farex" bezeichnet wird.
weiterlesen
Symantec
16.08.2004
Patch-Management für KMU
Die Sicherheitsspezialistin Symantec kündigt mit ON I-Patch Version 1.1 ein Patch-Management-Werkzeug für KMU an, das die Verwundbarkeit kleiner und mittlerer Betriebe drastisch reduzieren soll.
weiterlesen
16.08.2004
HP forciert Adaptive Computing
Hewlett-Packard (HP) hält diese Woche in Chicago seine Hausmesse HP World 2004 ab. Dort will die Firma unter anderem Verbesserungen an seiner Virtualisierungstechnik, dem hauseigenen Unix-Derivat HP-UX 11i sowie seinen Alpha-Servern vorstellen. Diese fallen nach Angaben von Nick van der Zweep, Director of Virtualization and Utility Computing, unter das generelle Unternehmens-Mantra eines "Adaptive Computing".
weiterlesen
16.08.2004
Telegramm
Die Sysob IT Distribution wird künftig die Security-Plattform Edgeforce der kalifornischen Firma Servgate in der Dach-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) vertreiben. IBM will nun doch Notes Version 7 für Mac OS 10 anbieten. Kundenproteste haben Big Blue zum Einlenken bewogen.
weiterlesen
13.08.2004
Mosquitos stechen Symbian
Ein trojanisches Pferd könnte Schweizer Nutzer von Symbian-Smartphones eine teure Handyrechnung bescheren.
weiterlesen
13.08.2004
Gewinnrückgang bei Swisscom
Die Schweizer Fernmeldegesellschaft Swisscom hat kein Glanzresultat für das erste Halbjahr 2004 vorgelegt: Umsatzstagnation und Gewinnrückgang sind die Merkmale der Bilanz.
weiterlesen
13.08.2004
Dell legt in Europa zu
Die PC-Direktverkäuferin Dell hat dank guter Geschäfte in Europa und Asien ein Rekordquartalsergebnis eingefahren.
weiterlesen
13.08.2004
Schlechtes Server-Geschäft
Hewlett-Packard (HP) konnte zwar den Umsatz im dritten Quartal steigern. Das Servergeschäft verlief aber enttäuschend.
weiterlesen
13.08.2004
BEA legt moderat zu
BEA Systems hat die zurückbuchstabierten Erwartungen an das jüngste Quartalsergebnis erfüllt.
weiterlesen