25.11.2004
Telegramm
Die in St. Gallen domizilierte Schweizer Nr. 1 im Buchhaltungssoftwaremarkt, Abacus Research, erhielt den jetzt erstmals verliehen Unternehmerpreis Ostschweiz zugesprochen. Sie erhält dafür einen zweiwöchigen Management Weiterbildungskurs an der Stanford Business School. Die Tochter des britischen Mobilfunkkonzerns Vodafone, Arcor, konnte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2004/05 ihren Umsatz um 14 Prozent auf 755 Millionen Euro steigern.
weiterlesen
24.11.2004
Mehr Verantwortung für Schiebl
Smartstream Technologies, eine Anbieterin von Software für die Finanzindustrie, weitet das Verantwortungsgebiet von Christian Schiebl, seines Zeichens Country Manager für die Schweiz und für Deutschland, aus.
weiterlesen
24.11.2004
Immer mehr Phishing-Sites im Netz
Nach Angaben der Anti-Phishing Working Group waren im Oktober 2004 weltweit rund 1.140 aktive Phishing-Websites aktiv im Internet - das sind zwei Mal mehr als noch im Juni 2004. Diese Zahl fanden die Websense Security Labs nach Auswertung von täglich mehreren Millionen Websites heraus.
weiterlesen
24.11.2004
Linux-Server nehmen die Milliarden-Hürde
Zum ersten Mal wurden in einem Quartal Linux-Server für mehr als eine Milliarde Dollar verkauft. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens IDC hervor.
weiterlesen
23.11.2004
Stabswechsel bei der Informatik Gesellschaft
Am Schweizer Informatiktag, der vergangenen Freitag stattfand, übergab der Präsident der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI), Klaus Dittrich, sein Amt offiziell an André Golliez.
weiterlesen
23.11.2004
Tibolla geht zu HIS
Ivo Tibolla heuert bei der auf Security spezialisierten Integratorin HIS Software an.
weiterlesen
22.11.2004
Google erfreut über interne Blogs
Die Suchmaschinen-Spezialistin Google sieht in ihrem vor rund 18 Monaten implementierten internen Weblog-System einen grossen Mehrwert und schliesst nicht aus, künftig interessierten Firmen Tools und Expertise zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
22.11.2004
Kanton Zürich distanziert sich vom Guichet virtuel
Der Zürcher Kantonsregierung wird sich nicht weiter am nationalen virtuellen Schalter beteiligen, den die Bundeskanzlei ab Januar 2005 unter www.ch.ch in Betrieb nehmen will.
weiterlesen
19.11.2004
Weniger Ingenieurwissenschaftler an den universitären Hochschulen
Erstmals siet 1995 haben die universitären Hochschulen 2003 in der Schweiz einen Rückgang der Studienanfänger in den Ingenieursdisziplinen verzeichnet.
weiterlesen
19.11.2004
IT-Service-Markt legt weiter zu
Die Marktforscher der IDC haben ermittelt, dass Unternehmen und Regierungen in diesem Jahr weltweit rund 553 Milliarden Dollar für externe Dienstleistungen locker machen werden. In den kommenden fünf Jahren soll der Markt dann den Auguren zufolge mit gemittelt 6,9 Prozent jährlich weiter wachsen.
weiterlesen