Cyberabwehr
24.01.2017
Schweiz prüft Nato-Hilfe
Die Schweiz will sich in Sachen Cyberabwehr von einem Forschungszentrum der Nato helfen lassen.
weiterlesen
23.01.2017
Avnet ist neuer Schweizer IT-Fussballmeister
Avnet heisst der neue Schweizer IT-Schneefussballmeister. Am «Swiss IT-Cup» in Arosa spielten auch die zwei UMB-Teams gross auf, mussten sich letztendlich aber geschlagen geben.
weiterlesen
23.01.2017
Ruag übernimmt britische Cybersicherheitsfirma
Ruag hat die Übernahme der britischen Cybersicherheitsfirma Clearswift abgeschlossen. Damit steigt die Zahl der Cybersicherheitsexperten von Ruag auf insgesamt 230.
weiterlesen
23.01.2017
Schweizer Polizeikorps rüsten sich zum Kampf gegen Drohnen
Nach ersten Erkenntnissen vom WEF in Davos steht die strategische Drohnenabwehr auf dem Jahresplan der grossen Schweizer Polizeikorps.
weiterlesen
23.01.2017
Nur der innovative CIO überlebt
Technologische Innovation entscheidet zunehmend, ob sich ein Unternehmen im Markt behaupten kann. Das Klima für Schweizer CIOs wird rauer.
weiterlesen
23.01.2017
Braucht es ein Recht auf Unerreichbarkeit?
Wer seine Mitarbeiter ständig per Smartphone verfügbar haben will, bewegt sich auf dünnem Eis – sowohl juristisch als auch was die Gesundheit der Angestellten betrifft. Klare Regelungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind in beidseitigem Interesse.
weiterlesen
23.01.2017
3D-Druck-Innovation in Thun
Die Empa soll eine Finanzspritze vom Kanton Bern und der Stadt Thun erhalten. Dadurch soll das «Tor zum Berner Oberland» zum 3D-Druck-Innovationszentrum mutieren.
weiterlesen
23.01.2017
Apple verklagt Qualcomm auf Schadenersatz
Eine Milliarde Doller Schadenersatz fordert Apple von Qualcomm. Der Chip-Lieferant soll zuviel für seine Halbleiter verlangt haben.
weiterlesen
23.01.2017
Warum das Galaxy Note 7 explodierte
Samsung hat die Brände beim Galaxy Note 7 auf Design- und Produktionsfehler bei den Batterien zurückgeführt. Probleme mit der Hardware schliesst das Unternehmen hingegen aus.
weiterlesen
20.01.2017
Bexio kauft deutsches Start-up
Das Rapperswiler Software-Unternehmen Bexio kauft die Berliner Firma Elohna und integriert damit eine Lohnbuchhaltungslösung.
weiterlesen