21.02.2017
SNF lanciert nationales Forschungsprogramm «Big Data»
Der Schweizerische Nationalfonds SNF gibt den Startschuss zum nationalen Forschungsprogramm «Big Data». 36 Projekte befassen sich mit wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Fragen im Umgang mit grossen Datenmengen.
weiterlesen
21.02.2017
KI und IoT als IT-Security-Schlager
Künstliche Intelligenz (KI) in der IT-Sicherheit und Security-Aspekte rund um das Internet der Dinge gehörten zu den Hauptthemen an der diesjährigen RSA Conference in San Francisco.
weiterlesen
21.02.2017
«IT-Outsourcing läuft bei Banken anders»
Das IT-Outsourcing von Banken ist entwickelt sich zum Boom-Markt für Inventx. Das Unternehmen will auch mit der Microsoft-Cloud weiter wachsen, sagt Mitinhaber Gregor Stücheli.
weiterlesen
21.02.2017
Magic Leap kauft Schweizer 3D-Know-how
Das Schweizer Startup Dacuda hat seine 3D-Sparte an Magic Leap verkauft. Diese bildet in Zürich nun die erste europäische Niederlassung des amerikanischen Hi-Tech-Unternehmens.
weiterlesen
20.02.2017
Nicht nur Mieter sind überfordert mit den UPC-Anschlussgebühren
Viele zahlen bei UPC Gebühren, die sie gar nicht entrichten müssten. Diese Gebühren für den Kabelanschluss sind meist schon in den Mietnebenkosten enthalten.
weiterlesen
20.02.2017
100'000 IT-Angestellte in den USA verloren ihre Jobs
Von wegen Job-Sicherheit: In der US-ICT-Branche wurden letztes Jahr rund 20 Prozent mehr Leute entlassen als 2015. Hauptverantwortlich dafür sind die «Big Players», die sich neu aufstellen.
weiterlesen
20.02.2017
PC-RAM wird bis zu 40 Prozent teurer
PC-Arbeitsspeicher wird noch teurer, als bisher vermutet. Schuld daran sind Apple und die chinesischen Smartphone-Hersteller.
weiterlesen
20.02.2017
Stand der Digitalisierung bei Schweizer KMU
Das Beratungsunternehmen EY hat 700 Schweizer Unternehmen mit 30 bis 2000 Mitarbeitern zum Stand der Dinge in Sachen Digitalisierung befragt. Die Bedeutung von digitalen Technologien hat sich demnach stark erhöht.
weiterlesen
20.02.2017
AdNovum expandiert in die Westschweiz
AdNovum hat Anfang Februar eine Geschäftsstelle in Lausanne eröffnet.
weiterlesen
20.02.2017
China beginnt mit Bau von neuem Supercomputer
Mit «Tianhe-3» will China seine beiden Supercomputer übertrumpfen, die bereits jetzt an der Weltspitze stehen. 2020 soll der Rechner einsatzbereit sein.
weiterlesen