23.03.2017
So einfach hackt man einen Smart-TV
Mit einem bisschen Hacker-Know-how lassen sich Smart-TVs in Abhörzentralen oder DDoS-Bots verwandeln. Wie einfach das geht, hat ein Security-Forscher der Schweizer Penetration-Testing-Spezialistin Oneconsult live demonstriert.
weiterlesen
22.03.2017
Smartere Bankomaten in der Schweiz
Zoom- und Wischgesten: Die neue Bankomat-Generation steht vor der Tür. Aber auch das Geschäft am Automaten wird digitaler.
weiterlesen
22.03.2017
Bundesrat will Open Source nicht bevorzugen
Der Bundesrat willquelloffene Software nicht gegenüber geschlossener bevorzugen. Ausschlaggebend für den Einsatz sollen allein die Gesamtkosten einer Software-Lösung sein.
weiterlesen
Ein Apfel als blinder Passagier
22.03.2017
Empa entwickelt Sensoren für Früchtetransport
Auf der langen Reise von der Obstplantage ins Ladenregal können Früchte schnell einmal verderben. Vor allem die Kühlung in den Cargo-Containern ist nicht immer gewährleistet. Ein an der Empa entwickelter Sensor verspricht Abhilfe.
weiterlesen
22.03.2017
Bundesrat formuliert Ziele für eine Datenpolitik
Der Bundesrat hat übergeordnete Ziele definiert, wie die Schweiz zu einem attraktiven Standort für eine Wertschöpfung durch Daten werden kann. Gleichzeitig wurde Bundesverwaltung beauftragt, erste Eckwerte einer Datenpolitik zu entwerfen.
weiterlesen
22.03.2017
Post und Swisscom bauen gemeinsam am IoT-Netz
Die Schweizerische Post und Swisscom spannen ein gemeinsames Netz für das Internet der Dinge. Während der helvetische Telekomriese das erforderliche Netz beisteuert, liefert die Post zusätzliche Standorte.
weiterlesen
22.03.2017
IT-Fachkräfte begehrt wie nie
In der Schweiz sind die Stellenangebote in der IT-Branche zwischen Februar und März 2017 um durchschnittlich 10,3 Prozent gestiegen.
weiterlesen
22.03.2017
Avaloq will mit neuem Partner das Wachstum beschleunigen
Der Finanzriese Warburg Pincus steigt beim Schweizer Softwareunternehmen Avaloq ein. Die Amerikaner übernehmen mehr als einen Drittel der Aktien.
weiterlesen
Update
22.03.2017
Apple bringt «günstige» Variante des iPad
Die nächste Generation des iPad ist günstiger und hat ein verbessertes Display im 9,7-Zoll-Format. Doch für wen ist eigentlich welches iPad geeignet?
weiterlesen
21.03.2017
Werbefalle bei der SBB-App
Millionen Kontakte: Die SBB verfolgen offenbar mit ihrer Fahrplan-App ein neues Werbekonzept, um lokale und kundenspezifische Werbung zu schalten.
weiterlesen