23.11.2017
Grösser, höher, weiter
Exklusiv: Amazons CTO Werner Vogels beleuchtet in seiner Kolumne die Facetten der digitalen Transformation. Heute erklärt er, wie die Digitalisierung Wertschöpfung neu definiert.
weiterlesen
23.11.2017
Berner IT-Unternehmer wegen Betrugs an der EU verurteilt
Das Berner Obergericht hat am Donnerstag den Schuldspruch gegen einen IT-Unternehmer bestätigt. Er soll die EU bei Forschungsprojekten um eine Million Franken betrogen haben.
weiterlesen
23.11.2017
Chipriese Broadcom denkt über höhere Offerte für Qualcomm nach
Erst vor kurzem lehnte Qualcomm das milliardenschwere Übernahmeangebot von Broadcom ab. Nun will Broadcom offenbar nachbessern.
weiterlesen
23.11.2017
Bundesrat will Schranken für den Export von Spionagesoftware
Falls Spionagesoftware und -Geräte zur Repression genutzt werden, kann der Bundesrat deren Export verbieten. Schon bald läuft allerdings die Rechtsgrundlage dafür aus.
weiterlesen
22.11.2017
Swisscom soll Beitrag zur Digitalisierung aller Regionen leisten
Swisscom soll auch in Sachen Digitalisierung entsprechende Infrastruktur in der ganzen Schweiz bereitstellen.
weiterlesen
Black Friday
22.11.2017
Das planen Schweizer Händler
Digitec, Microspot und Co.: Wer plant was? Und wann? Computerworld checkt ab.
weiterlesen
22.11.2017
Protonmail verschlüsselt auch das Adressbuch
In der jüngsten Version hat der Schweizer Hochsicherheits-Webmail-Service Protonmail auch das Adressbuch verschlüsselt. Damit hat niemand ausser der User selbst Zugriff auf heikle Adressdaten.
weiterlesen
iPhone-X-Produktion
22.11.2017
Foxconn zwang Schüler zu Überstunden
Der Apple-Zulieferer Foxconn beschäftigte in einem Werk in China offenbar Schüler, um Produktionsrückstände beim iPhone X wettzumachen. Dabei liess der Hersteller die Jugendlichen illegalerweise regelmässig 11-Stunden-Schichten leisten.
weiterlesen
22.11.2017
Uber verheimlichte Datenklau von 57 Millionen Nutzern und Fahrern
Erst nach einem Jahr räumt der Fahrdienst Uber ein, dass ihm Daten von 50 Millionen Anwendern und 7 Millionen Fahrern gestohlen wurden.
weiterlesen
22.11.2017
Berner IT-Unternehmer soll die EU betrogen haben
Am Berner Obergericht wird ein Fall verhandelt, bei dem einem IT-Unternehmer vorgeworfen wird, die EU um einen Millionen-Betrag geprellt zu haben.
weiterlesen