Bessere Bedingungen für Angestellte
22.01.2018
Microsoft Schweiz neu mit bezahltem Urlaub für Väter und Pflegende
Microsoft Schweiz hat die Bedingungen für seine Mitarbeitenden bei Eltern- und Pflegeurlauben verbessert. Mütter, Väter und Pflegende können bei voller Bezahlung nun jeweils länger frei nehmen.
weiterlesen
Kryptowährungen
22.01.2018
Regulatoren wollen Bitcoin zähmen
Die Finanzaufsichten in den USA und in Europa wollen Bitcoin und Kryptowährungen mit Regulierungen stärker kontrollieren
weiterlesen
Soziale Medien
22.01.2018
Facebook lässt Nutzer über Qualität von Medien entscheiden
Im Kampf gegen Fake-News sollen bei Facebook nun die Anwender beigezogen werden und über vertrauenswürdige Nachrichtenquellen entscheiden.
weiterlesen
Unterschriften eingereicht
19.01.2018
Neues Geldspielgesetz kommt vor das Volk
Das Referendum gegen das Geldspielgesetz ist zustande gekommen, mehrere Komitees reichten die 50'000 nötigen Unterschriften ein. Nun wird es zur Volksabstimmung kommen.
weiterlesen
Geldsegen
19.01.2018
IT-Unternehmer vererbt Kanton Thurgau Millionen
Der 2016 verstorbene IT-Unternehmer Walter Enggist hat dem Kanton Thurgau sein gesamtes Vermögen vermacht. Der Kanton kam so unverhofft zu einer Spende von über sechs Millionen Franken.
weiterlesen
ETH-Wissenschaftlerin erklärt
19.01.2018
Warum Cyberangriffe nicht als Waffe taugen
Cyberattacken müssen auch als politisches Gewaltphänomen verstanden und entsprechend bekämpft werden, meint Myriam Dunn Cavelty.
weiterlesen
Rechtlicher Rahmen abstecken
18.01.2018
SIF ruft Arbeitsgruppe zu Blockchain und ICOs ins Leben
Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen hat eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Sie soll die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Blockchain und ICOs prüfen, dabei potenziellen Handlungsbedarf identifizieren und Optionen aufzeigen.
weiterlesen
Trump-Effekt?
17.01.2018
Apple bringt nach Steuerreform Auslandsreserven in die USA
Apple will nach der US-Steuerreform den Grossteil seiner gewaltigen Geldreserven ins Heimatland bringen. Zusätzlich zu einer beispiellosen Steuerzahlung von 38 Milliarden Dollar stellte der iPhone-Konzern massive Investitionen in den USA und den Bau eines neuen grossen Standorts in Aussicht.
weiterlesen
Swico-Jahresmedienkonferenz
16.01.2018
Rosige Aussichten für die Schweizer ICT-Branche
Die Schweizer ICT-Branche floriert. Laut dem Branchenverband Swico hat der Software-Bereich ein besonders gutes Jahr hinter sich. Das Wachstum soll auch 2018 anhalten. Im Telekom-Markt stagniert das Geschäft dagegen.
weiterlesen
Märkte
16.01.2018
Nervosität bei Krypto-Anlegern steigt - Bitcoin-Kurs sackt ab
Die Anleger von Kryptowährungen werden zunehmend nervös. Die Kurse sackten ab. Die bekannten Bitcoin verloren über Nacht 2000 Dollar an Wert.
weiterlesen