Digitale Innovation in der Schweiz
14.02.2018
Digitalswitzerland neu mit 100 Mitgliedern
Die vor drei Jahren ins Leben gerufene Initiative Digitalswitzerland kann mittlerweile auf die Unterstützung von 100 Mitgliedern zählen. Darunter finden sich Unternehmen, Organisationen und Universitäten.
weiterlesen
Mobilfunk
13.02.2018
Nationalratskommission will hohe Roaming-Tarife bekämpfen
Die hohen Roaming-Tarife und Werbeanrufe ärgern nach wie vor Viele. Nun will die zuständige Nationalratskommission dagegen vorgehen.
weiterlesen
World's Most Ethical Companies
13.02.2018
So ethisch ist die Tech-Branche
Das Ethisphere Institute hat zahlreiche Unternehmen für ihre besonders ethische Arbeitsweise ausgezeichnet. Unter den insgesamt 135 Unternehmen befinden sich auch zahlreiche Tech-Firmen.
weiterlesen
Swiss-IT-Studie 2018
06.02.2018
Jetzt mitmachen!
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche gerade? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2018.
weiterlesen
US-Steuerreform verhagelt Bilanz
01.02.2018
Microsoft verzeichnet Milliarden-Verlust
Trotz des boomenden Cloud-Geschäfts muss Microsoft einen Verlust in Höhe von 6,3 Milliarden Dollar verbuchen. Verantwortlich hierfür ist die US-Steuerreform von Präsident Trump.
weiterlesen
ICT-Networkingparty 2018
26.01.2018
Fussball, Donald Trump und eine überforderte «Silver Surferin»
Das «Who is Who» der Schweizer ICT-Branche hat sich am Donnerstagabend zur ICT-Networkingparty im Berner Kursaal getroffen. Für spannende Einblicke und Amüsement sorgten Bernhard Heusler, Stephan Klapproth und Helga Schneider.
weiterlesen
Regulierung geplant
25.01.2018
Russland will Handel mit Kryptowährungen strenger überwachen
Das russische Finanzministerium feilt an einem Gesetzesentwurf, mit dem es den Handel mit Kryptowährungen regulieren will. Ein Verbot ist aber offenbar nicht geplant.
weiterlesen
Weltwirtschaftsforum
25.01.2018
Globales Zentrum für Cyber Security geplant
Das Weltwirtschaftsforum verkündete auf seinem jährlichen Treffen in Davos die Eröffnung eines globalen Zentrums für Cyber-Sicherheit. Die Plattform soll die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Online-Angriffe verbessern.
weiterlesen
Verstösse gegen Wettbewerbsregeln
25.01.2018
Qualcomm muss fast eine Milliarde an EU zahlen
Da Qualcomm Milliarden an Apple gezahlt hat, um zu verhindern, dass der iPhone-Hersteller bei der Konkurrenz einkauft, muss der Chip-Hersteller nun rund eine Milliarde Euro Strafe an die EU zahlen. Denn dieses Vorgehen verstösst klar gegen Wettbewerbsregeln.
weiterlesen
Eset Security Days im Zürcher Papiersaal
23.01.2018
Datenschutz ist keine Raketenwissenschaft
IT-Sicherheit sollte in solch unruhigen Zeiten immer Chefsache sein. Das meint zumindest der Anbieter Eset, der heute auf seinen ESET-Security-Days im Zürcher Papiersaal tagt. Computerworld berichtet vor Ort und zeigt, wie die Ziele der kommenden EU-Datenschutz-Grundverordnung eingehalten werden können.
weiterlesen