Vorstoss
24.09.2018
Franz Grüter reicht Motion für digitalen Führerausweis ein
Franz Grüter will Fahrzeug- und Führerausweise digitalisieren. Dafür hat der SVP-Nationalrat eine Motion eingereicht. Der Bundesrat soll nun eine digitale Lösung zu erarbeiten.
weiterlesen
Chancen und Risiken untersuchen
24.09.2018
Bundesrat lanciert Forschungsprogramm «Digitale Transformation»
Der Bundesrat hat ein neues Nationales Forschungsprogramm zur digitalen Transformation lanciert. Damit soll Wissen über die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Gesellschaft und Wirtschaft erarbeitet werden.
weiterlesen
Fünf Optionen standen zur Diskussion
21.09.2018
Bedag Informatik bleibt in den Händen des Kantons Bern
Die Berner Regierung hat mehrere Szenarien zur Zukunft der Bedag Informatik geprüft. Nun hat sie beschlossen, dass der IT-Dienstleister auch künftig im Eigentum des Kantons bleiben soll.
weiterlesen
Zur Umsetzung von Richtlinien
19.09.2018
SAP gründet Ethikbeirat für Künstliche Intelligenz
SAP beruft ein Gremium für die Umsetzung von Ethikrichtlinien im Umgang mit KI ein. Der Expertenkreis soll dazu beitragen, dass Unternehmen Entscheidungen trotz KI-Unterstützung ohne Vorurteile oder Diskriminierung treffen können.
weiterlesen
14 Milliarden Euro eingezahlt
19.09.2018
Apple begleicht seine Steuerschulden
Apple hat 14 Milliarden Euro auf einem Treuhandkonto hinterlegt. Damit sollen die Steuerschulden gegenüber der EU bezahlt werden.
weiterlesen
Erste Etappe der DSG-Revision
19.09.2018
Schweizer Datenschutz wird ans europäische Recht angepasst
Damit die Schweiz von der EU nach wie vor als Drittstaat mit «angemessenem Datenschutzniveau» anerkannt wird, werden die Schengen-relevanten Bestimmungen im Schweizer Datenschutz nun ans europäische Recht angepasst.
weiterlesen
Fintech
13.09.2018
Crealogix will Ständerat Ruedi Noser in den Verwaltungsrat holen
Der FDP-Ständerat Ruedi Noser soll Verwaltungsratsmitglied bei Crealogix werden und Jean-Claude Philipona ersetzen, der seinen Rücktritt erklärte.
weiterlesen
Konsens herrscht
12.09.2018
Parlament fordert Registrierungspflicht für Drohnen
Für Drohnen soll eine Registrierungspflicht eingeführt werden. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat dafür ausgesprochen. Nun ist der Bundesrat verpflichtet, eine entsprechende Gesetzesvorlage auszuarbeiten.
weiterlesen
In zwei Schritten
11.09.2018
Parlament teilt die Revision des Datenschutzgesetzes auf
Nach dem Nationalrat hat sich nun auch der Ständerat dazu entschieden, die Revision des Datenschutzgesetzes in zwei Etappen anzugehen. Nun werden erst die für Schengen relevanten Bestimmungen erledigt, in der Wintersession soll schliesslich die Totalrevision folgen.
weiterlesen
Elektronische Stimmabgabe
11.09.2018
Nationalrat will kein Moratorium für E-Voting
Der Nationalrat hat sich gegen ein Moratorium für E-Voting entschieden. Die grosse Kammer liess zwei entsprechende parlamentarische Initiativen von Balthasar Glättli und Franz Grüter abblitzen.
weiterlesen