21.03.2006
Microsoft lanciert Anti-Phishing-Kampagne mit Interpol
Microsoft und Interpol haben unter edm Namen Global Phishing Enforcement Initiative (GPEI) eine Anti-Phishing-Initiative ins Leben gerufen, die sich zunächst auf den EMEA-Raum konzentriert.
weiterlesen
21.03.2006
Wenn E-Mail-Dienste an Grenzen stossen
Ihre enorme Popularität macht E-Mail für Unternehmen zum Problem: Weil sie mit Dateianhängen überladen wird, verstopft sie Netzleitungen und Posteingänge. Abhilfe tut Not.
weiterlesen
20.03.2006
Geografie von unten
Woophy ist eine Art Google Earth von knipsenden Internet-Usern. Auf der Site lassen sich Fotos aus aller Herren Ländern betrachten.
weiterlesen
20.03.2006
Trojaner lockt mit Beweis für Mord an Milosevic
Sicherheitsexperten warnen vor einem Trojaner, der angeblich ein Bild enthalten soll, das die Ermordung des ehemaligen Präsidenten Jugoslawiens, Slobodan Milosevic, beweisen soll.
weiterlesen
17.03.2006
Vertraulich, authentisch und integer kommunizieren
Welches sind die drei wichtigsten Punkte, die man bei der Einführung von Secure-E-Mail beachten muss. Computerworld-Experte Reto Grünenfelder kennt die Antwort.
weiterlesen
17.03.2006
F-Secure bringt Appliance
Die finnische Sicherheitsspezialistin F-Secure hat eine Security-Appliance auf den Markt geworfen.
weiterlesen
17.03.2006
E-Mail-Toolbar gegen Spam
Internet-Usern steht ein neues Werkzeug im Kampf gegen Spam und betrügerische E-Mail zur Verfügung.
weiterlesen
17.03.2006
Lagerhaltung für Bits und Bytes
Symantec-Veritas Enterprise Vault 6.0 und Zantaz Enterprise Archive Solution archivieren Daten und entlasten damit File- und Mailserver.
weiterlesen
16.03.2006
Luftschiffbauer sichern Mail-Verkehr
Auch Linux-Netzwerke verlangen nach einem probaten Virenschutz. Die am Bodensee beheimatete Zeppelin Luftschifftechnik hat ein System zum Schutz ihrer unternehmensinternen E-Mail-Gateways, die unter Linux laufen, implementiert.
weiterlesen
16.03.2006
Amazon ruft ihre Kunden zurück
Die Online-Buchhändlerin Amazon hat einen neuen Service für ihre Kunden lanciert. Statt den Kundendienst selber anzurufen, kann man sich zur gewünschten Zeit telefonisch kontaktieren lassen.
weiterlesen