10.07.2009
Google macht Schluss mit Beta-Phasen
Internet-Gigant Google hat das Beta-Stadium einiger seiner Dienste beendet. Dies soll ein Signal an Business-Kunden sein.
weiterlesen
09.07.2009
Fujitsu präsentiert Einstiegs-Server für KMU
Mit dem Primergy TX100 S1 lanciert Fujitsu Technology Solutions (FTS) ein Server-Modell, das für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konzipiert wurde.
weiterlesen
09.07.2009
Auf der Suche nach Schwächen
Die IT-Infrastruktur der Basler Kantonalbank muss höchsten Anforderungen und strengen Richtlinien gerecht werden. Mit Security Audits werden Schwachstellen ermittelt, ein Security Event Management sorgt für die permanente Überwachung.
weiterlesen
Windows 7
07.07.2009
Funktionen für Unternehmen
Microsofts nächstes Client-Betriebssystem geht noch im Juli in Produktion. Die Analysten der Experton Group nennen die fünf wichtigsten Funktionen für den Business-Einsatz.
weiterlesen
Unified Communications
03.07.2009
Nutzer skeptisch
Die grösste Hürde bei der Einführung von Unified Communications ist die Akzeptanz der Mitarbeiter. Damit steht und fällt auch der wirtschaftliche Erfolg, ergab eine Umfrage.
weiterlesen
30.06.2009
Panda Security präsentiert neue Produktgeneration
Der Sicherheitsspezialist Panda Security hat die Generation 2010 seiner Security-Produkte für Endanwender vorgestellt.
weiterlesen
29.06.2009
Ein Administrator für 400 PCs
Dem Kanton Luzern wurde der Aufwand für die Betreuung seiner 4000 Schulcomputer und 4500 PCs in der Verwaltung schlichtweg zu viel. Eine neue, zentralisierte Struktur macht jetzt alles einfacher - und spart Energiekosten.
weiterlesen
29.06.2009
Betrügern keine Chance geben
Betrug ist eine Realität, der sich alle Unternehmen stellen müssen. Die IT erhöht einerseits das Risiko, hilft aber andererseits, Betrüger aufzuspüren und auszusperren. So sichern Sie Ihr Unternehmen ab.
weiterlesen
26.06.2009
Die volle Kostenkontrolle
Als Serviceprovider muss Swisscom IT Services ganz genau wissen, welcher Kunde wann wie viel verbraucht. Eine neue Software-Lösung sorgt für Transparenz bei der monatlichen Abrechung der Storage-Kapazitäten.
weiterlesen
26.06.2009
Internes Kontrollsystem für KMU
Seit dem 1. Januar 2008 sind börsenkotierte Publikumsgesellschaften und wirtschaftlich bedeutende Unternehmen verpflichtet, bei der finanziellen Berichterstattung ein internes Kontrollsystem zur Überwachung der Abläufe zu führen.
weiterlesen