30.06.2009, 10:44 Uhr
Panda Security präsentiert neue Produktgeneration
Der Sicherheitsspezialist Panda Security hat die Generation 2010 seiner Security-Produkte für Endanwender vorgestellt.
Die neue Produktgeneration des spanischen Security-Experten besteht aus vier Sicherheitsangeboten: Panda Antivirus für Netbooks, Panda Antivirus Pro 2010, Panda Internet Security 2010 und Panda Global Protection 2010. Sie sollen sparsam mit den Ressourcen des jeweiligen Rechners umgehen und dabei ausreichenden Schutz bieten.
Alle Produkte profitieren von Pandas "Collective Intelligence"-Technik, die vor zwei Jahren eingeführt wurde. Dabei tragen alle mit Panda-Software ausgestatteten PCs zum gegenseitigen Schutz bei. Verglichen mit den Vorgängerversionen soll die Generation 2010 insgesamt 80 Prozent mehr Leistung, 60 Prozent schnellere Browser- und 40 Prozent schnellere Download-Geschwindigkeit bringen. Der Arbeitsspeicherbedarf soll bei niedrigen acht MB liegen.
Neu in der Produktfamilie ist Panda Antivirus für Netbooks, das auf den weiter wachsenden Markt kleiner mobiler Rechner zielt, die nur wenig Leistung haben. Pandas Netbook-Lösung soll daher besonders ressourcenschonend arbeiten. Der Schutz umfasst Anti-Spyware, Anti-Phishing, Anti-Rootkits, Firewall und Identitätssicherheit.
Panda Internet Security 2010 ist ein Sicherheitspaket mit den branchenüblichen Komponenten Anti-Malware, Rootkit-Schutz, Spam-Filter Firewall und Kinderschutz sowie Sicherheit vor Identitätsdiebstahl. Zusätzlich bietet die neue Version eine Backup-Funktion mit zwei GB Online-Speicherplatz und einem Systemwiederherstellungs-Tool. Panda Global Protection 2010 geht noch darüber hinaus und bietet fünf GB kostenlosen Online-Speicher.