15.09.2006
Wiener Verwaltung setzt auf Open-Source
In Wien gehört quelloffene Software zunehmend zum bevorzugten Standard in der öffentlichen Verwaltung.
weiterlesen
14.09.2006
Bluray-Brenner für Europa
Der Elektronikkonzern Sony will seinen Bluray-Brenner BWU-100A nun auch in Europa verkaufen.
weiterlesen
14.09.2006
Automatisierung wider Wachstum
Um den Zeit- und Kostenaufwand für ihre stetig wachsende IT-Infrastruktur in den Griff zu bekommen, setzt die SVA von Basel-Land auf eine möglichst umfassende Automatisierung.
weiterlesen
14.09.2006
Microsoft muss nur drei Lücken schliessen
Die Softwaregigantin Microsoft hat für diesen Monat nur drei Patches veröffentlicht.
weiterlesen
13.09.2006
Juniper und Symantec koordinieren Sicherheit
Symantec und Juniper arbeiten künftig zusammen an der Entwicklung von Sicherheitsangeboten für Unternehmen.
weiterlesen
12.09.2006
Schwachstelle bei Avast-Virenscanner
LHA-Archivdateien sollen den kostenlosen Virenschutz von Avast gefährden.
weiterlesen
11.09.2006
Patches für Windows und Office erwartet
Für den morgigen Patch-Tag von Microsoft werden drei Sicherheitsupdates erwartet. Sie sollen unter anderem eine kritische Schwachstelle in Office beheben.
weiterlesen
08.09.2006
«Die digitale Welt ist die reale Welt»
Ike Nassi war Techniker bei Apple, Cisco, DEC und SAP, er hat mehrere Firmen gegründet, Ada miterfunden und in Berkeley, Stanford und am MIT unterrichtet. Im Interview mit Computerworld orakelt er über die Zukunft der IT.
weiterlesen
04.09.2006
Bluewin lanciert Adressbuch
Swisscoms Provider-Tochter Bluewin hat eine zentrale Ablage für Adressdaten aufgeschaltet und will damit die Voraussetzungen für technikübergreifende Angebote schaffen.
weiterlesen
31.08.2006
Portable Festplatten punkten beim Backup
Das Backup von Unternehmensdaten erfordert verschiedene Facetten von Sicherheitsmassnahmen: Abschirmung vor Hackern, aber auch gegen Hardware- und Softwareausfälle.
weiterlesen