26.09.2006
Unternehmensfreundliche Voip-Software von Skype
Skype gibt bekannt, dass sie im Verlauf der nächsten Wochen, die Beta-Version einer unternehmensfreundlicheren Variante ihrer Voip-Software herausbringen werden.
weiterlesen
26.09.2006
Hacker setzen Microsoft unter Druck
Die Hacker-Attacken auf den Internet Explorer (IE) nehmen stetig zu. Microsoft könnte gezwungen sein, vor dem regulären Patch-Tag am 10. Oktober ein Sicherheitsupdate zu veröffentlichen.
weiterlesen
25.09.2006
Patch für Internet Explorer Bug
Eine Gruppe von Sicherheitsspeziallisten, die unabhängig von Microsoft arbeitet, hat einen Patch für die VML-Lücke (Vector Markup Language) im Internet Explorer entwickelt.
weiterlesen
22.09.2006
Google baut die Search-Appliance-Modelle aus
Die Suchmaschinenexpertin erhöht die Kapazität ihrer Search-Appliance GB-8008.
weiterlesen
22.09.2006
Symantec wirft weiter Öl ins Vista-Feuer
Nur wenige Tage nach Ciscos Chef-Techniker Bob Gleichauf und Gartner-Analyst Eric Quellet schürt nun auch Sicherheitsexpertin Symantec die Angst vor Microsofts kommendem Betriebssystem Vista.
weiterlesen
21.09.2006
Facettenreiche Authentifizierung
Bis vor Kurzem hatten Firmen, die sich auf dem Markt für Produkte zur starken Authentifizierung umsahen, eine eher beschränkte Auswahl, die etwa durch Secure Tokens wie RSAs populäre Secur-ID und durch Chip-basierte Smartcards der Häuser Axalto oder Gemplus dominiert war.
weiterlesen
20.09.2006
Phishing-Leck bei Google
Der Zugang zu Googles ,,Public Service Search" ist zur Zeit blockiert. Eine darin gefundene Phishing-Sicherheitslücke muss erst behoben werden.
weiterlesen
20.09.2006
Virtuelle Netzwerkschnittstellen
Die Anbieterin Netxen will Netzwerke direkt via Netzkarte (Network Interface Card, NIC) virtualisieren.
weiterlesen
18.09.2006
Adobes Acrobat 8 liegt im Zeitplan
Adobe Systems soll ihre Document-Creation-Software Acrobat 8 wie geplant im November lancieren können.
weiterlesen
15.09.2006
Update für Firefox und Thunderbird
Mozilla hat ihren Webbrowser Firefox und die Mailsoftware Thunderbird aktualisiert. Die jüngsten Programmversionen 1.5.0.7 sollen mehrere Schwachstellen schliessen und mehr Stabilität bringen.
weiterlesen