29.10.2010
Sunrise geht nun definitiv an CVC
CVC Capital Partners darf Sunrise für 3,3 Milliarden Franken übernehmen. Die Schweizer Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden haben nichts gegen den Verkauf des Telekom-Anbieters.
weiterlesen
26.10.2010
Connectis bringt Multimedia ans Spitalbett
Connectis rüstet gemeinsam mit H-Technik die Zimmer des Universitäts-Kinderspitals beider Basel mit Multimedia-Terminals aus.
weiterlesen
26.10.2010
IBM bringt BI auf den iPad
Der Blaue Riese lanciert eine überarbeitete Version seiner BI-Plattform (Business Intelligence) Cognos.
weiterlesen
25.10.2010
Facebook ist voller Spam
Etwa jeder zehnte Link auf den Facebook-Pinnwänden ist Spam, wie eine Untersuchung von US-Informatikern der zeigt. Ein weiterer Grund für Firmen, soziale Netze zu verbieten.
weiterlesen
Hintergrund
25.10.2010
Smartphone-Sicherheit
Das Thema Smartphone-Security wird zunehmend aktuell. Wie sicher sind aber die mobilen Betriebssysteme von Apple, Google und Microsoft eigentlich?
weiterlesen
21.10.2010
Mozilla mit eigenem Web-App-Laden
Die Mozilla Labs haben den Prototyp eines Web App Stores samt Bezahloptionen gezeigt. Im Gegensatz zu Googles Chrome Web Store ist der Mozilla-Laden browserübergreifend.
weiterlesen
14.10.2010
Viele Webuser pfeifen auf sichere Passwörter
Eine Untersuchung des Security-Experten Webroot bringt unschöne Ergebnisse ans Licht: Zahlreiche Webnutzer beachten Sicherheitsregeln bei Kennwörtern nicht.
weiterlesen
Test
12.10.2010
Ubuntu 10.10 Server
Die Server-Ausgabe von Ubuntu 10.10 hat zahlreiche neue Features an Bord - beispielsweise fürs Cloud Computing.
weiterlesen
30.09.2010
iPhone bekommt keinen Firefox
iPhone-Nutzer müssen auch künftig auf das Firefox-Surfbrett verzichten. «Technische und logistische Schwierigkeiten» würden einem Mozilla-Browser für das Apple-Handy im Weg stehen, so die Firefox-Entwickler.
weiterlesen
E-Banking-Gefahr
30.09.2010
Hacker fangen SMS ab
Hackern ist es gelungen, SMS von E-Banking-Servern abzufangen. Damit droht Gefahr für E-Banking-Systeme, die sich auf den bislang sicheren Zusatzkanal Mobilfunk verlassen und Ergänzungspasswörter per SMS verschicken.
weiterlesen