Update
13.12.2018
Neue Funktionen für die Lancom Management Cloud
Der Netzwerkspezialist erweitert seine Lancom Management Cloud (LMC) um eine Reihe neuer Features. Das Update macht unter anderem das Security & Compliance Dashboard verfügbar.
weiterlesen
Modem
13.12.2018
Test: AVM Fritz!Box 7530
Mit der Fritz!Box 7530 bekommt man viel für wenig Geld. Lesen Sie hier, wie das Gerät von AVM im Test abgeschnitten hat.
weiterlesen
Fokus auf das Hochschulgeschäft
12.12.2018
Switch stösst das Domain-Business ab
Switch trennt sich vom Domain-Geschäft und verkauft die Tochterfirma Switchplus an die belgische Combell Group.
weiterlesen
Demo von Qualcomm
05.12.2018
So schnell ist ein 5G-Smartphone
Wie schnell können auf ein Smartphone mit 5G-Mobilfunktechnik Daten übermittelt werden? Qualcomm hat die Übertragungsrate demonstriert.
weiterlesen
Cisco VNI
03.12.2018
IP-Datenverkehr steigt auf 4,8 Zettabyte pro Jahr
Bis 2022 wird es in Westeuropa 4 Milliarden vernetzte Geräte geben. Das sind 9 pro Kopf der Bevölkerung. Dies ergibt der jüngste Visual Networking Index (VNI) von Cisco.
weiterlesen
Für kleine Budgets
27.11.2018
Das sind die besten Smartphones unter 300 Franken
Gutes muss nicht teuer sein: Zahlreiche starke Geräte kosten nicht (mehr) die Welt und genügen den Ansprüchen meist vollends.
weiterlesen
Forschung
26.11.2018
Lichtwellenleiter aus dem Drucker
Russische Forscher haben optoelektronische Bauteile mit Hilfe eines Tintenstrahldruckers hergestellt. Die Schweizer IQDemy testet das Verfahren bereits.
weiterlesen
Exeon Analytics
26.11.2018
Die Detektive im Firmennetz
Exeon Analytics entlarvt mit seiner Security-Software selbst die cleversten Cyberangriffe. Die Technik dahinter wurde in der Forschungswelt bereits als «faszinierendstes Netzwerk-Forensik-Tool der letzten Zeit» bezeichnet.
weiterlesen
Bevölkerungsschutz
22.11.2018
Bund plant krisensicheres Kommunikationssystem
Ein krisensicheres Kommunikationssystem für Bund und Kantone: Das möchte der Bundesrat aufbauen und erwartet dafür Kosten in Höhe von 150 Millionen Franken.
weiterlesen
Alternative zu FTTH
22.11.2018
Millimeterwellen für die letzte Meile
ETH-Forscher haben einen Modulator entwickelt, mit dem durch Millimeterwellen übertragene Daten direkt in Lichtpulse für Glasfasern umgewandelt werden können. Dadurch könnte die Überbrückung der «letzten Meile» deutlich schneller und billiger werden.
weiterlesen