10.12.2008
Sony Ericsson entwickelt Android-Handy
Der Handy-Produzent Sony Ericsson hat seine Portfoliostrategie erweitert und unterstützt die Open Handset Alliance.
weiterlesen
11.11.2008
Virtualisierung kommt aufs Smartphone
VMware plant eine Virtualsisierungsumgebung für Mobiltelefone anzubieten.
weiterlesen
13.10.2008
iPhone-Nutzer sind frustiert
iPhone-Besitzer sind häufig enttäuscht vom Websurfen mit dem Apple-Smartphone. Dies ergab eine Untersuchung des amerikanischen Marktforschungsinstituts Keynote Systems.
weiterlesen
Vor dem offiziellen Launch
23.09.2008
Android enthüllt
Kurz vor der offiziellen Präsentation sind im Netz die ersten Produktfotos und technischen Daten zum Android-Smartphone HTC Dream G1 aufgetaucht.
weiterlesen
15.09.2008
Big Brother iPhone
Das iPhone dokumentiert alle Benutzerschritte per Screenshots. Die Funktion könnte Usern nun zum Verhängnis werden.
weiterlesen
28.08.2008
Sunrise lanciert "Take Away max"
Mit dem Pauschaltarif "Take Away max" verspricht Sunrise Schweizer Nutzern unbegrenztes mobiles Breitbandinternet.
weiterlesen
27.08.2008
Kein Bluetooth für Googles Android
Die Version 1.0 von Googles Betriebssystem für mobile Endgeräte (Android) wird ohne Programmierschnittstellen für Bluetooth und Google Talk erscheinen.
weiterlesen
19.08.2008
Erstes Android-Handy im November
HTC könnte die erste Herstellerin sein, die ein Smartphone präsentiert, das auf Googles Android-Plattform basiert. Derweil hat die Suchmaschinenkönigin das erste, lange erwartete Update zum Android-Entwicklerkit veröffentlicht.
weiterlesen
07.08.2008
Sunrise lanciert Pushmail-Dienst
Sunrise-Mobilfunkkunden erhalten mit dem neuen Angebot "Mobile Mail" ihre E-Mail-Nachrichten von bis zu fünf Mailaccounts direkt aufs Handy. Bis Jahresende ist der Service kostenlos.
weiterlesen
14.07.2008
Wegwerf-Handy kommt nach Europa
Nach Feuerzeugen, Rasierern und Kugelschreibern präsentiert das französische Unternehmen BIC mit dem "BIC phone" einen weiteren Einwegartikel. Das mobile Endgerät wird in Zusammenarbeit mit Orange in französischen Grosstädten auf den Markt kommen.
weiterlesen