10.01.2017
Rest-Yahoo will sich in Altaba umbenennen
Jener Teil von Yahoo, der nicht an Verizon verkauft wird, wird in Altaba umbenannt. CEO Marissa Mayer und Mitgründer David Filo verlassen die Firma.
weiterlesen
09.01.2017
Microsoft stoppt Verkauf von Smartphones
Schweizer Verbraucher können Windows-Smartphones aktuell nur noch im Elektronikhandel kaufen. Die Mobilfunk-Provider und Microsoft selbst haben den Vertrieb gestoppt.
weiterlesen
04.01.2017
Trump und Brexit sollen an harzendem Smartphone-Absatz schuld sein
Für Elektronikgeräte wie Smartphones, Tablets oder Fernseher geben Konsumenten in diesem Jahr vermutlich weniger Geld aus, glauben Analysten.
weiterlesen
Apple kauft NeXT
21.12.2016
die wichtigste Übernahme der Tech-Industrie
Am 20. Dezember 1996 kaufte Apple NeXT. Ohne diese Übernahme hätte es das iPhone kaum gegeben, Apple wäre in der Versenkung verschwunden und Steve Jobs als verbitterter Mann gestorben.
weiterlesen
19.12.2016
Irland und Apple gehen gegen EU vor
Die irische Regierung hat das Vorgehen der Europäischen Kommission in Sachen Steuernachforderung an Apple heftig kritisiert. Auch Apple überlegt sich rechtliche Schritte gegen die EU.
weiterlesen
14.12.2016
IEEE ermahnt Bau freundlicher Roboter
Wissenschaftler fordern in einem Papier die Entwickler von Robotern und KI-Programmen (künstliche Intelligenz) dazu auf, freundliche Maschinen zu entwerfen.
weiterlesen
14.12.2016
Vinci Energies schluckt redtoo
Der Unternehmensgruppe Vinci Energies Schweiz hat den IT-Dienstleister redtoo übernommen. Das Geschäft soll unter der Marke Axians redtoo weiter geführt werden.
weiterlesen
03.12.2016
Uhren als Mini-Rechner
Der kleinste Rechner der Welt wurde an der Universität Michigan gebaut und ist gerade einmal ein Kubikmillimeter gross. Damit ist er kleiner als ein Reiskorn oder könnte bequem einer Hausfliege um den Körper geschnallt werden. Genauso würde dieser Mini-Computer Platz in einer kleinen Damenarmbanduhr finden.
weiterlesen
Comeback geplant
02.12.2016
Nokia will's noch mal wissen
Nokia will im nächsten Jahr zurückkehren und im Smartphone-Markt sein Stelldichein geben.
weiterlesen
30.11.2016
Erfolgsrezepte für Onlineshops
Immer mehr Kanäle und wachsende Konkurrenz aus dem Ausland machen Schweizer Onlinehändlern zu schaffen. Doch sie wissen, wie sie bestehen wollen.
weiterlesen