14.12.2016, 11:43 Uhr

Vinci Energies schluckt redtoo

Der Unternehmensgruppe Vinci Energies Schweiz hat den IT-Dienstleister redtoo übernommen. Das Geschäft soll unter der Marke Axians redtoo weiter geführt werden.
Der Gründer Philipp Oser hat seine Firma redtoo an die Unternehmensgruppe Vinci Energies Schweiz verkauft. Wie es in einer Mitteilung von redtoo heisst, hatte Oser nach über einem Jahr mit Vinci einen «Wunschkandidat» gefunden. Die Strategie und Vision der beiden Firmen erwiese sich als «äusserst kongruent», das gemeinsame Portfolio jedoch als «absolut komplementär». Neu werde redtoo in die IT-Gesellschaft von VinciAxians – eingegliedert und unter der Marke Axians redtoo operieren. 
Die neue Organisation bestehe aus insgesamt über 500 Mitarbeitern. Die 240 Angestellten von redtoo würden zu den 266 Schweizer Mitarbeitern von Axians stossen. Marketingchef Beat Thoma von redtoo sagte der Computerworld, dass keine Veränderungen geplant seien – weder beim Personal noch bei den drei Ländergesellschaften. Die Reinacher waren neben der Schweiz auch mit Niederlassungen in Tschechien und den USA präsent. «Es ist eher die Idee, die Firma noch auszubauen», sagte Thoma.  Der Umsatz beider Unternehmen hatte im vergangenen Jahr bereits die 100-Millionen-Franken-Marke überschritten. Laut den «Top 500» Computerworld hatte redtoo rund 33 Millionen Franken erwirtschaftet, Axians geschätzt 80 Millionen Franken.  Mit dem Verkauf will redtoo-Inhaber und -Verwaltungsratspräsident Oser eine «nachhaltige Nachfolgeregelung» gefunden haben. Wie redtoo-Marketingchef Thoma auf Anfrage sagte, werde Oser künftig Einsitz nehmen in den Verwaltungsrat der Axians redtoo.



Das könnte Sie auch interessieren