Orbit 2009
07.05.2009
Trends und Highlights
Zwar leidet auch die berühmteste IT-Messe der Schweiz unter Wirtschaftsflaute und Ausstellerschwund. Gleichwohl werden Top-Produkte präsentiert.
weiterlesen
07.05.2009
Westeuropäischer PC-Markt stagniert
Im ersten Quartal 2009 wurden in Westeuropa gerade einmal 0,7 Prozent mehr Rechner (Desktops und Notebooks) verkauft als im Vorjahreszeitraum. Dies berichtet das Marktforschungsunternehmen Gartner.
weiterlesen
06.05.2009
IBM kauft sich Datenanalyse-Know-how
Der Blaue Riese hat sich Exeros einverleibt, eine Firma die sich auf Datenanalyse spezialisiert hat.
weiterlesen
Bis zu 200'000 Dollar
29.04.2009
Notebook-Verlust ist teuer
Marktforscher des amerikanischen Ponemon Institutes haben ausgerechnet, welchen Gesamtschaden der Verlust eines Notebooks mit sich bringt.
weiterlesen
Oracle-Sun
28.04.2009
Kartellwächter haben wahrscheinlich nichts gegen den Deal
Mit der Übernahme von Sun Microsystems durch Oracle sind zwei weltweit führende Datenbank-Angebote in einer Hand vereint. Eine kartellrechtlich bedenkliche Monopolstellung sei durch den Deal nicht entstanden, meinen Experten unisono.
weiterlesen
28.04.2009
XP-Modus in Windows 7 als Support-Alptraum
Die Freunde von Windows XP werden sich wohl über den virtuellen XP-Modus in Microsofts nächstem Betriebssystem Windows 7 freuen. IT-Leitern und -Supportern dürfte dagegen nichts Gutes schwanen.
weiterlesen
27.04.2009
Von der Business Intelligence zur Process Intelligence
Schnelle Reaktionszeiten sind Voraussetzung für den finanziellen Erfolg eines Unternehmens. Wer Prozesse korrigieren kann, bevor sie aus dem Ruder laufen, hat einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
weiterlesen
27.04.2009
Sicherheit als Service
Die Überwachung sämtlicher potenzieller Sicherheitsvorfälle ist ein extrem komplexer Prozess. Welche Aufgaben lassen sich auslagern - und was gilt es dabei zu beachten?
weiterlesen
24.04.2009
Software-Updates sollen standardisiert werden
Eine neue Initiative will Software-Hersteller dazu bringen, ihre Update-Funktionen zu vereinheitlichen.
weiterlesen
Interview
23.04.2009
Wie grün ist SAP wirklich?
SAP erklärt Nachhaltigkeit zum strategischen Thema. Unsere Kollegen von der deutschen Computerwoche unterhielten sich mit SAPs Chief Sustainability Officer (CSO) Peter Graf über die Umweltaktivitäten des Software-Riesen.
weiterlesen