28.05.2009
Druckergeräusche verraten sensible Daten
Achtung Lauschangriff: Deutsche Kryptographen haben gezeigt, dass man über die Geräusche von Nadeldruckern Wörter erkennen kann. Die Informatiker konnten dabei über zwei Drittel der gedruckten Texte rekonstruieren. Nadeldrucker sind zwar längst Technik von gestern, werden heute aber nach wie vor häufig in Arztpraxen und Banken eingesetzt.
weiterlesen
28.05.2009
Server-Umsätze brechen ein
Das erste Quartal 2009 war kein gutes für die Hersteller von Servern. Dies berichtet das Marktforschungsinstitut IDC.
weiterlesen
19.05.2009
Microsoft warnt vor Kopien von Office 2010
Eine Vorabversion der nächsten Microsoft-Bürosuite wird derzeit in Filesharing-Netzen verbreitet. Aus Sicherheitsgründen warnen die Entwickler aber vor dem Download.
weiterlesen
18.05.2009
Virtualisierung verändert den Server-Markt
Die Auswirkungen von Virtualisierung reichen weiter als bisher angenommen, meinen die Analysten von IDC. Demzufolge wird die Technik künftig auch die Art und Weise bestimmen, wie Rechenzentren gebaut und verwaltet werden.
weiterlesen
Microsoft
18.05.2009
Finger weg von Vista
Microsoft rät seinen Geschäftskunden, Vista-Umstiegsprojekte zu stoppen und stattdessen Tests mit der Vorabversion von Windows 7 zu starten.
weiterlesen
17.05.2009
Schweizer Onlinehandel trotzt der Krise
Vermeldet der einheimische Detailhandel jüngst einen Umsatzeinbruch, gehen im Internet die Geschäfte weiter gut. Das geht aus dem ersten Schweizer E-Commerce-Report hervor.
weiterlesen
15.05.2009
IT-Frauen verdienen 25 Prozent weniger
Für gleichwertige Arbeit verdienen Frauen weniger als Männer - nicht etwa weil sie weniger leisten, sondern weil sie für die gleiche Arbeit schlechter bezahlt werden, oft in Teilzeit und in schlechter entlöhnten Branchen arbeiten. Ausserdem stehen ihre Chancen durch den Familienknick von Beginn weg schlechter.
weiterlesen
14.05.2009
Ist die Schweiz ein elektronischer Polizeistaat?
Ein US-Unternehmen hat Daten über die Entwicklungen verschiedener Länder auf dem Weg zu einem elektronischen Überwachungsstaat ausgewertet. Die Schweiz findet sich in der Analyse im Mittelfeld.
weiterlesen
14.05.2009
IBM will Datenströme in Echtzeit analysieren
Der Blaue Riese konkretisiert das Konzept des "Stream Computing" und präsentiert erste Software, mit der Firmen ihre Geschäftsdaten schneller und genauer analysieren können.
weiterlesen
08.05.2009
Auf strukturiertem Weg zum elektronischen Archiv
Das wachsende Datenaufkommen verbraucht immer mehr teuren Speicher- platz und belastet das Budget. Elektronische Archivsysteme versprechen Abhilfe. Doch so einfach ist der Umstieg nicht. So gehen Sie strategisch vor.
weiterlesen