Windows 7
07.07.2009
Funktionen für Unternehmen
Microsofts nächstes Client-Betriebssystem geht noch im Juli in Produktion. Die Analysten der Experton Group nennen die fünf wichtigsten Funktionen für den Business-Einsatz.
weiterlesen
03.07.2009
Gartner kritisiert Upgrade auf Windows 7
Gartner hat die Microsoft-Offerte, neue PCs auf Windows 7 aufzurüsten, unter die Lupe genommen. In der Schusslinie steht ein Limit von 25 Rechnern pro Kunde.
weiterlesen
Schweiz
02.07.2009
Disaster Recovery liegt im Trend
Während einer Symantec-Studie zufolge die weltweiten Ausgaben für Disaster Recovery (DR) im Jahr 2010 stagnieren, liegt DR hierzulande offenbar voll im Trend.
weiterlesen
02.07.2009
Oracle lanciert Fusion Middleware 11g
Der Datenbankspezialist hat einen grossen Teil seiner Fusion Middleware 11g lanciert - und damit die Grundlage der nächsten Generation der Fusion Applications.
weiterlesen
01.07.2009
Das iPhone wird zum Simultanübersetzer
Eine Software für Smartphones könnte die mobilen Geräte in einen universellen Simultanübersetzer verwandeln, wie er aus der Science-Fiction-TV-Serie "Raumschiff Enterprise" bekannt ist.
weiterlesen
01.07.2009
IT-Ausgaben sinken um elf Prozent
Forrester hat seine Berechnungen für die globalen IT-Ausgaben 2009 bekanntgegeben. Demnach wird heuer weltweit elf Prozent weniger für IT ausgegeben als ein Jahr zuvor.
weiterlesen
30.06.2009
Rollstuhl wird vom Hirn gesteuert
Wissenschaftler der Forschungsabteilung des japanischen Autokonzerns Toyota haben einen elektrischen Rollstuhl gezeigt, der sich durch Hirnströme steuern lässt.
weiterlesen
29.06.2009
CA sichert sich Cloud-Computing-Know-how
Der IT-Management-Software-Spezialist CA hat vom kalifornischen Unternehmen Cassatt Teilbereiche und Expertise aus dem Segment Cloud-Computing-Software übernommen.
weiterlesen
29.06.2009
Betrügern keine Chance geben
Betrug ist eine Realität, der sich alle Unternehmen stellen müssen. Die IT erhöht einerseits das Risiko, hilft aber andererseits, Betrüger aufzuspüren und auszusperren. So sichern Sie Ihr Unternehmen ab.
weiterlesen
26.06.2009
Die volle Kostenkontrolle
Als Serviceprovider muss Swisscom IT Services ganz genau wissen, welcher Kunde wann wie viel verbraucht. Eine neue Software-Lösung sorgt für Transparenz bei der monatlichen Abrechung der Storage-Kapazitäten.
weiterlesen