26.06.2009
Internes Kontrollsystem für KMU
Seit dem 1. Januar 2008 sind börsenkotierte Publikumsgesellschaften und wirtschaftlich bedeutende Unternehmen verpflichtet, bei der finanziellen Berichterstattung ein internes Kontrollsystem zur Überwachung der Abläufe zu führen.
weiterlesen
25.06.2009
Krisenfeste Security-Branche
Nicht nur den Cyberkriminellen scheint die Krise wenig auszumachen, auch jene Firmen, die sich den Kampf gegen Hacker und Malwareschreiber auf ihre Fahnen geschrieben haben, sind noch krisenfest.
weiterlesen
24.06.2009
CIOs feuern und sparen
Unter dem anhaltenden Kostendruck wollen drei von zehn IT-Chefs Stellen abbauen. Verbreitet ist auch das Aushandeln von Verträgen mit externen Anbietern.
weiterlesen
24.06.2009
IBM entwickelt Mutter aller Batterien
IBMs Forschungsabteilung ist dabei, eine Batterie zu entwickeln, die zehn Mal mehr Energie speichern kann als heutige Lithium-Ionen-Akkus. Sie soll künftig in intelligenten Stromnetzen und anderen Bereichen zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Security im Unternehmen
23.06.2009
unterschätztes Risiko
Die Zahl der angebotenen Lösungen im Bereich Unternehmenssicherheit ist nahezu unüberschaubar. Wissen die IT-Verantwortlichen wirklich, was ihr Unternehmen braucht? Eine Umfrage der FH Luzern geht der Frage auf den Grund.
weiterlesen
23.06.2009
Netbook-User sind enttäuscht
Die Käufer von Netbooks sind öfter von ihren erworbenen Geräten enttäuscht als Anwender, die sich teurere und leistungsfähigere Notebooks zutun.
weiterlesen
Umzugsservice
23.06.2009
von Gupta nach .NET
Die Plattform einer bei Hunderten von Anwendern eingesetzten Datenbank- applikation auszutauschen, ist Schwerstarbeit. Überlassen Sie den Transport besser einem Fachmann - und kümmern Sie sich lieber ums «Einräumen».
weiterlesen
22.06.2009
Novell bestreitet Verkaufsabsichten
Das Novell-Management dementiert, dass die Linux-Firma zum Verkauf steht. Zuvor hatte ein Analyst derartige Spekulationen angeheizt.
weiterlesen
22.06.2009
Stellschrauben für effiziente Datenbanken
Im Hintergrund eines jeden erfolgreichen Unternehmens verrichtet eine Datenbank ihre Dienste. Wie zuverlässig, effizient und kostenbewusst sie dies tut, hängt von der richtigen Einstellung ab.
weiterlesen
22.06.2009
Superschnelle Analysen in Echtzeit
In-Memory-Technologie bringt Datenbanken und Data Warehouses auf Touren. Wie funktionieren diese Abfragetechniken und wie schnell sind sie wirklich?
weiterlesen