14.01.2009
SAP zertifiziert Swisscom IT Services erneut
Swisscom IT Services ist erneut "Certified SAP Hosting Partner". SAP Schweiz hat das IT-Dienstleistungsunternehmen im Dezember 2008 für zwei weitere Jahre zertifiziert.
weiterlesen
13.01.2009
Paris Hilton verteilt Trojaner
Die offiziele Webseite der Hotelerbin Paris Hilton ist gehackt worden. Wer den WWW-Auftritt besucht, handelt sich einen Trojaner ein, der heikle Daten ausspioniert.
weiterlesen
12.01.2009
Satyam-Chef verhaftet
Der mutmassliche Milliardenbetrüger und Satyam-Chef Raju wurde am Freitag festgenommen. Für die Kunden des Offshore-Anbieters folgt eine Phase der Unsicherheit.
weiterlesen
12.01.2009
41 Security-Updates von Oracle
Einmal im Quartal bringt Oracle Security-Updates für sein Applikationsportfolio heraus. Morgen ist es wieder soweit.
weiterlesen
Schaden
09.01.2009
unvorsichtiger Mitarbeiter
Durch das fahrlässige Verhalten eines Mitarbeiters konnte ein 18-Jähriger beim Onlinedienst Twitter die Administratorenrechte erlangen und damit die Accounts Prominenter knacken.
weiterlesen
07.01.2009
Neues Ziel für Cyberkriminelle
Sicherheitsexperte IronPort warnt vor einer neuen Gefahr: Sicherheitslücken bei der Virtualisierung. Durch ihre steigende Popularität wuchs auch das Bedrohungspotential in den vergangenen zehn Monaten um das Dreifache.
weiterlesen
31.12.2008
Kleine Notebooks, grosse Gefahr
Was vor gut einem Jahr mit dem Eee PC von Asustek begann, hat sich mittlerweile zu einem regelrechten Boom entwickelt: Kleine, handliche Notebooks, sogenannte Netbooks, halten Einzug in der Geschäftswelt. Doch damit nehmen auch die Security-Risiken zu.
weiterlesen
Test
31.12.2008
Mobiler Schutzschild
Kaspersky Mobile Security 7.0 soll Smartphones vor schädlichen Programmen und unerwünschten Nachrichten schützen.
weiterlesen
31.12.2008
Sicherheitstrends für 2009
In seiner Prognose für 2009 hat der Sicherheitsspezialist Utimaco fünf Trends ausgemacht, die den IT-Security-Markt entscheidend prägen sollen.
weiterlesen
31.12.2008
Forscher hebeln Webseiten-Security aus
Mit Hilfe der Rechenkraft von 200 Playstations von Sony ist es IT-Security-Forschern gelungen, die Algorithmen zu umgehen, mit denen Webseiten abgesichert werden. Damit wird es möglich Phishing-Attacken zu reiten, die nicht entdeckt werden können.
weiterlesen