21.01.2009
Citrix plant Hypervisor für "nackte" Desktop-PC
Zusammen mit Intel will Citrix noch dieses Jahr einen Hypervisor auf den Markt bringen, der direkt auf der PC-Hardware aufsetzt. Dadurch sollen Desktop-Virtualisierungs-Techniken massentauglich werden sowie sicherer und schneller laufen.
weiterlesen
20.01.2009
Rätselraten um Conficker-Wurm
Nach Angaben eines Antivirusherstellers sollen bereits mehr als neun Millionen Rechner weltweit mit dem Conficker-Wurm infiziert sein. Einige Kritiker melden Zweifel an diesen Zahlen an, andere unterstützen die Schätzung.
weiterlesen
19.01.2009
Trend Micro plant Endpoint-Monsterverwaltung
Trend Micro und BigFix haben angekündigt, ihre jeweiligen Anti-Malware- und System-Management-Techniken zu integrieren.
weiterlesen
16.01.2009
Cisco behebt kritische Lücken
Der Netzwerkriese Cisco hat wichtige Sicherheits-Updates für IronPort-Produkte veröffentlicht.
weiterlesen
15.01.2009
Neuer General Manager Schweiz bei Norman
Der norwegische Security-Experte Norman Data Defense hat zwei strategisch wichtige Schlüsselpositionen im Unternehmen neu besetzt. Im Zuge dessen hat die Schweizer Niederlassung einen neuen General Manager erhalten.
weiterlesen
15.01.2009
Virtueller Browser sorgt für mehr Sicherheit
Symantec will mit Hilfe von virtuellen Umgebungen die Surfer vor der Unbill des Web schützen.
weiterlesen
15.01.2009
Microsoft bekämpft Conficker-Wurm
Microsoft hat ihr Gratis-Entwurmungsmittel Malicious Software Removal Tool (MSRT) überarbeitet und das Update online veröffentlicht.
weiterlesen
Wirtschaftskrise
15.01.2009
BI-Experten sind besonders gefragt
Führungskräfte steuern der Krise mit mehr Datenanalyse entgegen: Dementsprechend werden Spezialisten mit Business-Intelligence-Expertise (BI) dringend gesucht. Das hat eine Befragung unserer US-Schwesterzeitschrift "Computerworld" ergeben.
weiterlesen
15.01.2009
Datensicherheit hat im RZ keine hohe Priorität
Der Netzwerkausrüster Brocade hat eine europäische Studie zum Thema Datensicherheit in Rechenzentren durchgeführt. Das Ergebnis ist ernüchternd.
weiterlesen
14.01.2009
Microsoft behebt drei Windows-Lücken
Am ersten Patchday des neuen Jahres hat Microsoft ein Sicherheits-Update veröffentlicht, mit dem gleich drei Security-Lücken in Windows beseitigt werden. Die Sicherheitslücken werden von Microsoft als kritisch eingestuft. Anwender sollten das Update daher unbedingt sofort einspielen.
weiterlesen